test

Charlie (29.08.)


Während unserer Sardinientour Anfang Juni 2019 führte uns unser Weg natürlich auch wieder nach Stintino zu unseren Partnern Paola und Pierpaolo, wo schon wieder etliche Neuzugänge auf uns warteten.

Einer dieser Neuzugänge war Charlie, ein langhaariger Pekinese. Er hatte mal eine Familie, die ihn auch von einem Züchter für viel Geld gekauft hatte. (Wir sind immer wieder erstaunt, dass Menschen bereit sind, für "Rassehunde" weit über 1.000 Euro zu zahlen und die Profitgier von Züchtern unterstützen.) Aber nun hatte das Kind keinen Spaß mehr an dem jungen Hund, und so musste er weg, und zwar sofort. Glücklicherweise wandte sich die Familie an Paola und verscherbelte den armen Kerl nicht an irgendwelche Leute, die ihn vielleicht noch zur Zucht missbraucht hätten. Damit auch in Deutschland niemand auf dumme Ideen kommt, wurde Charlie gleich am Tag nach unserem Besuch kastriert. Damit ist das Thema erledigt, und Charlie hat die Chance, eine Familie zu finden, die ihn um seinetwillen liebt, nicht wegen etwaiger Zuchtqualitäten.

Charlie ist ein freundlicher, neugieriger junger Hund. Er verträgt sich gut mit den eigenen Hunden, die bei Paola im Haus leben, und bei seinen Spaziergängen in den Garten hat er auch mit den dort lebenden Katzen keine Probleme.

29. Juni 2019:
Der hübsche Charlie durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

04. Juli 2019:

Klein-Charlie ist ein tolles Männlein mit einem liebenswerten, aber durchaus selbstbewussten und wachsamen Wesen. Er möchte seine(n) Menschen am liebsten überall hin begleiten und findet es richtig spannend, die weite Welt zu entdecken.

Charlie hat zwar die Größe eines Schoßhundes und ist sehr liebesbedürftig, aber er wünscht sich ein spannendes Leben auf seinen vier Pfoten, auf denen er die Welt erkunden und erobern kann. Charlie wünscht sich ein aktives Leben und hat glücklicherweise auch nicht so stark ausgeprägte Atemprobleme. Dennoch muss natürlich immer darauf geachtet werden, dass er atemtechnisch nicht überfordert werden darf, auch wenn er keine totale „Plattnase“ hat (siehe Fotos)

Zu seinem Glück fehlt Charlie jetzt nur noch ein eigenes Zuhause mit einem gemütlichen Körbchen, streichelnden Händen, ausgedehnten Spaziergängen, dem Besuch einer Hundeschule und der Gewissheit, dass er nicht lange alleine zu bleiben braucht, denn er ist ein junger Hund, der beschäftigt werden und aktiv sein möchte.

29. August 2019:
Charlie, der vor Kurzem zu einem Ehepaar nach Stolberg gezogen ist, ist unter die Genießer gegangen. Seine Menschen haben nämlich ein Restaurant. Und Monello, Ersthund und Charlies neuer Hundekumpel, der bereits in der Vergangenheit ebenfalls über proTier e.V. sein Zuhause dort fand, hatte ihm beim diesjährigen Sommerfest schon ins Ohr geraunt, dass es nicht einfach werden wird, sein Gewicht zu halten :-) Nachdem Charlie in diesem Jahr das Vereinssommerfest noch als Vermittlungshund erlebt hat, wird in nächstem Jahr hoffentlich wieder zum Sommerfestfest kommen. Dann allerdings zusammen mit Monello und seinem menschlichen Rudel. Bis dahin wünschen wir weiterhin alles Gute und weiterhin eine wunderbare gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack