Ende Juni 2019 erhielten wir die Anfrage, ob wir einer privaten Familie helfen könnten, deren Maremmanohündin neun Babys zur Welt gebracht hatte. Wir sagten unsere Hilfe zu, sofern die Mutterhündin auch so bald wie möglich dann sterilisiert würde. Dann hörten wir eine Weile nichts mehr, dann erfuhren wir, dass zwei der Babys verstorben seien, und zwei oder drei – so ganz klar wurde das nicht – waren wohl schon an Bekannte versprochen. Für die verbliebenen Babys wurde aber noch Hilfe gewünscht.
Während unserer Sardinientour Ende Juli/Anfang August lernten wir dann die Kleinen und ihre Eltern sowie noch eine Tante kennen. (Die Tante war inzwischen schon auf unsere Rechnung sterilisiert worden, denn sie stand kurz vor der Läufigkeit, und wir wollten kein Risiko eingehen …)
Zunächst ging es um vier Buben und ein Mädel. Der fünfte Bub war eigentlich noch für einen Bekannten reserviert. Wir fotografierten sicherheitshalber aber auch dieses sechste Hundekind, und inzwischen ist geklärt, dass auch dieser Bub über uns ein Zuhause finden soll.
Peppi, Peppe, Pisolo, Pilù, Prince und Schwesterchen Pepita sind allesamt nicht nur ganz niedliche Babys, sondern auch sehr freundlich, aufgeweckt und zutraulich. Das liegt mit Sicherheit daran, dass sie sehr familiennah aufwachsen können und auch ihre Eltern freundlich und menschenbezogen sind. Papa lag recht entspannt dabei, als wir seine Kinder fotografierten. Mama beobachtete zunächst ganz genau, was wir da mit ihren Kleinen veranstalteten. Aber wie immer taten unsere mitgebrachten Leckerchen ihre Wirkung, so dass wir binnen Minuten als „Freunde“ eingestuft wurden.
01. September 2019: Inzwischen – wir hatten es schon befürchtet – ist auch einer der Welpen, die schon „in gute Hände“ abgegeben worden waren, wieder bei seiner Hundefamilie gelandet. Die Geschwister haben ihr Brüderchen Paco auch gleich wieder in ihre Mitte aufgenommen. Und wir haben zugesagt, auch für Paco ein Zuhause zu finden.
28. September 2019:
Die hübschen Hundekinder haben sich toll entwickelt.
12. Oktober 2019:
Pilù durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
24. Oktober 2019:
Der süße Pilu ist etwas schüchterner als seine Geschwister, aber auch sehr lieb und verschmust, sobald er sich etwas an die neuen Gegebenheiten gewöhnt hat.
Für Pilù wünschen wir uns nun eine passende Familie, die ihm neben engem Familienanschluss auch das entsprechende Umfeld, das ein Maremmano zum Glücklichsein braucht, bieten kann. Herdenschutzhund-Erfahrung wäre optimal. Aber wir freuen uns auch über Bewerber, die bereit sind, sich mit den Besonderheiten der Rasse zu befassen und die Haltungsempfehlungen umzusetzen.
26. Oktober 2019: Der schöne junge Rüde musste nicht lange auf sein Glück warten. Ein Ehepaar aus dem Frankenland hatte schon lange Kontakt mit unserem Verein und war auf der Suche nach einem passenden Hundegefährten. Pilu konnte dann punkten. Die weite Reise bis in den Odenwald wurde angetreten um Pilu abzuholen. Er lebt jetzt in Haus und Garten bei hundeerfahrenen Menschen mit Herz und Verstand. Danke an die Familie für die Entscheidung zur Tierschutzadoption.