Unsere Partner in Oschiri hatten uns schon im Vorfeld zu unserer für Anfang September 2019 geplanten Sardinientour gebeten, unbedingt auch bei ihnen einen Besuch einzuplanen. Zum einen gab es bei ihnen zwei Neuzugänge, und zum anderen wollte unsere Kollegin Alessandra die Chance nutzen, ein paar ihrer Schützlinge vorzustellen.
Zu diesen Hunden, die von Alessandra in Obhut genommen worden waren, gehörten Sorrisa und Lupo. Sorrisa (der Name bedeutet Lächeln, weil sie immer aussieht, als ob sie lächeln würde) ist noch jung, hat aber schon viel Trauriges erlebt. Sie hatte sicherlich mal ein Zuhause, aber wahrscheinlich setzte man sie aus, als sie nicht mehr das winzige Handtaschenhündchen und zudem auch noch trächtig war. Sie wurde einige Zeit von einer Frau beobachtet, die das Hundemädchen aber nicht einfangen konnte. Sorrisa brachte dann auch ihre Babys zur Welt, aber bevor es der Frau gelang, Mutter und Kinder zu retten, wurden die Babys von wilden Streunern getötet. Aber glücklicherweise konnte sie Mama Sorrisa dann fangen und in Sicherheit bringen. Kurz zuvor hatte die Frau schon einen herrenlosen jüngeren Rüden von der Straße geholt, den kleinen Lupo. Da sie aber die beiden Hunde nicht auf Dauer behalten kann, fragte sie unsere Kollegin um Hilfe, die natürlich nicht nein sagte.
Sorrisa und Lupo sind noch etwas schüchtern Fremden gegenüber, aber das ist ja auch kein Wunder bei ihren bisherigen Erfahrungen mit Menschen. Die beiden hübschen Hunde sind aber trotzdem freundlich und auch aufgeweckt, genossen nach einer kurzen Zeit auch die Aufmerksamkeit, die sie durch uns erfuhren. Wenn sie erst einmal in ihren eigenen Familien angekommen sind, werden sie sicherlich schnell Vertrauen fassen und ihre Menschen mit ihrem charmanten Wesen um die kleinen Pfötchen wickeln.
12. Oktober 2019:
Lupo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
24. Oktober 2019:
Der kleine Lupo ist ein wahrer Sonnenschein und hat sich wunderbar auf seiner Pflegestelle eingelebt.
Auf Menschen geht er ausgesprochen fröhlich und gut gelaunt zu, mit der vorhandenen Hündin tobt er gerne durch den Garten, war vom ertsen Tag an stubenrein.
Lupo kann schon ein paar Stunden alleine bleiben und auch das Autofahren bereitet ihm keine Probleme.
Spazieren gehen und die Gegend erkunden findet er super, jedoch hat er draußen hin und wieder noch mit ein paar Unsicherheiten zu kämpfen - Gegenstände, zu viel Menschengedränge oder Geräusche. Aber daran arbeitet das Pflegefrauchen sehr fleißig.
Der zauselige kleine Kerl ist ausgesprochen anhänglich und verschmust und genießt Kraul-und Streicheleinheiten in vollem Maße! Ein Couchpotatoe ist Lupo jedoch nicht, es steckt jede Menge Leben in ihm und wenn man ihn geistig fordern möchte, macht man ihm mit Nasenarbeit große Freude.
Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Wir vermitteln bundesweit.
31. Oktober 2019
Lupo hat es geschafft, sein Pflegefrauchen mit seinem unwahrscheinlich charmanten Blick so dermaßen um die kleinen Pfötchen zu wickeln, dass er für immer in Neuss bleiben darf. Er teilt sich das Haus und den großen Garten mit einer Hündin, die wie er aus dem Tierschutz kommt. Gemeinsam bringen die beiden Leben ins Heim ihres Frauchens und stellen sie immer wieder vor neue Herausforderungen. Spaziergänge werden nie langweilig, denn stets gibt es für die beiden Fellnasen Neues zu entdecken oder ein Ziel zu verfolgen. Da heißt es Nerven bewahren und fleißig trainieren, damit aus den Dreien eine Einheit wird. Aber die Mühe lohnt sich! Wir wünschen jedenfalls eine tolle gemeinsame Zeit und freuen uns immer über Fotos und Berichte.