test

Denver (27.11.)


Wir waren schon ein paar Tage vor der Kastrationsaktion angereist, die wir für die Kalenderwoche 12-2019 im Canile Arzachena geplant hatten, um auch unser "normales" Pensum an Besuchen zu schaffen und die Neuzugänge zu fotografieren. Zu diesem Pensum gehörte auch ein Besuch in Valledoria, wo uns unsere Kollegin Ester etliche Hunde vorstellen wollte. Eine gute Bekannte von ihr, die im Raum Carbonia (tief im Süden von Sardinien) Tierschutz betreibt, hatte um Hilfe gebeten, weil sie der Vielzahl der Hunde, die bei ihr Unterschlupf gefunden hatten, kaum noch Herr wurde.

Auch dieses Trio war von ihr gerettet worden: Morgano, Denver und Engie wurden als winzige Babys in einer Höhle gefunden, wo sie wohl jemand ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen hatten. Glücklicherweise konnten sie aufgepäppelt werden und sind inzwischen zu wunderschönen Junghunden herangewachsen. Sie waren zunächst etwas verschüchtert. Zum einen hatten sie eine mehrstündige Autofahrt bis hoch in den Norden nach Valledoria hinter sich, zum anderen standen da plötzlich so viele fremde Menschen um sie herum. Aber die drei tauten recht schnell auf und zeigten sich als sehr lieb und freundlich.

27. Juli 2019:
Denver durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

03. August 2019:

Denver hat sich gut in seiner Pflegestelle eingelebt. Er fasst Tag für Tag immer mehr Vertrauen zu seinem Pflegefrauchen, baut schnell eine Bindung auf und zeigt sich als sehr braver und recht ruhiger Mitbewohner. Mit der vorhandenen Hündin und den Katzen gibt es keine Probleme.

Denver ist vom ersten Tag an stubenrein, er schläft gerne in seinem Körbchen und im Garten erkundet er neugierig sein neues Reich. Das Laufen an der Leine klappt bereits recht gut, doch fremde Geräusche, Autos, Fahrradfahrer findet er noch sehr befremdlich. Besucher werden anfangs recht skeptisch begutachtet, doch lässt man ihm Zeit, kommt er von selbst und schnüffelt neugierig.

Für Denver wünschen wir uns liebe Menschen, die ihn geduldig ankommen lassen. Er hat viel Potential und ist sicherlich ein wunderbarer Begleiter, wenn er einen selbstbewussten Partner an der Seite hat.

01. November 2019:


Leider wartet der hübsche Rüde Denver immer noch auf sein eigenes Zuhause. Er hat tolle Fortschritte gemacht und ist in seinem Pflegezuhause schon zu 100% angekommen. Er flitzt fröhlich durch den Garten, fordert seine Hundefreundin gerne zum Spielen auf und zeigt sich im Alltag als sehr brav und unkompliziert. Er kann problemlos für eine gewisse Zeit alleine bleiben und freut sich umso mehr, wenn sein Pflegefrauchen wieder nach Hause kommt. Besucher werden mittlerweile neugierig begrüßt, nach einer gewissen Zeit holt sich Denver seine Streicheleinheiten oder Leckerchen ab.

Spaziergänge in der schönen Natur meistert er mittlerweile sehr entspannt, fremden Hunden begegnet er stets freundlich, anfänglich noch etwas zurückhaltend. Er fährt problemlos im Auto mit und freut sich, die große weite Welt zu entdecken. Rundum ist Denver ein sehr sanfter und unkomplizierter Hund, der sicherlich auch mit ins Büro genommen werden könnte (sofern es kein Großraumbüro ist).

Wir hoffen sehr, dass Denver durch uns bald seine eigene Familie findet, die ihm ein Zuhause für immer schenkt. Mit ein bisschen Zeit und Geduld wird er ein traumhafter Begleiter fürs Leben werden.

27. November 2019:
Denver durfte heute in sein neues Zuhause nach Albertshofen ziehen. Dort lebt er bei einer vierköpfigen Familie und teilt sich mit drei neuen Meerschweinchenfreunden ein schönes Haus mit Garten. Die Familie hatte sich auf den langen Weg gemacht, um Denver kennenzulernen. Trotz seines noch etwas unsicheren Verhaltens sprang der Funke direkt über und so durfte er seine Köfferchen packen. Laut ersten Rückmeldungen lebt sich Denver Tag für Tag immer mehr ein und die Familie gibt ihm Zeit in Ruhe ankommen zu können. Alle sind sehr glücklich, was uns sehr freut.


 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack