Eine Station unserer Sardinientour Ende April/Anfang Mai 2019 war natürlich bei unseren Partnern in Stintino, bei Paola und Pierpaolo. Wir wussten schon vorher, dass sie einige Neuzugänge hatten, und so waren wir auch nicht überrascht, dann auf dem Tisch eine lange Liste vorzufinden. Das sah nach einigen Stunden Arbeit aus. Und so machten wir uns zügig ans Werk ...
Der erste Kandidat, der uns vorgestellt wurde, war der kleine Pasqualino. Dass er noch lebte und so quietschfidel war, war nur Paola zu verdanken. Pasqualino war als winziges mutterloses Baby gefunden worden, musste mit der Flasche aufgezogen werden. Und erst nach einigen Tagen fiel der Pflegemama auf, dass er zwar gut trank, aber so gut wie keinen Kot absetzte und sein Bäuchlein immer dicker wurde. Sie rief Paola um Hilfe, und die stellte dann fest, dass der Kleine nur einen extrem winzigen, nadeldünnen Darmausgang hatte. Da konnte nichts herauskommen. Sofort kam das Baby, das in höchster Lebensgefahr schwebte, in die Tierklinik, wo er operiert und sein Darmausgang vergrößert wurde. Dass die Operation glückte, machte alle Beteiligten sehr froh.
Pasqualino hat sich inzwischen gut erholt, und sein Darm funktioniert nun normal. Pasqualino ist ein ganz munteres, aufgewecktes und verspieltes Hundekind, und wir hoffen sehr, dass er sich weiterhin gut entwickelt und er ein langes, glückliches Hundeleben vor sich hat.
06. Juni 2019:
Anlässlich unseres Besuchs in Stintino sahen wir auch den kleinen Pasqualino wieder. Er hatte kürzlich noch einmal eine Operation
durchstehen müssen: Am After hatte sich ein Abszess gebildet, das musste entfernt werden. Aber nun ist der kleine Schatz wieder ganz okay. Pasqualino hat sich auch gut entwickelt. Er ist - bedingt durch die Darmprobleme und die beiden Operationen - immer noch sehr schlank. Aber hatte er bei seiner Ankunft gerade einmal 800g auf die Waage gebracht, wiegt er jetzt schon 1,8 kg. Und um 4cm gewachsen ist er auch.
Mit seinem Freund Paco lebt er sehr vergnügt im kleinen Welpengehege. Und es ist zu schön zu sehen, wie die beiden miteinander spielen und sich dann aneinander kuscheln, um wieder Kraft für die nächste Spielrunde zu schöpfen. 02. Dezember 2019:
Pasqualino, der nun liebevoll Kalle genannt wird, hatte zwar keinen sonderlich glücklichen Start ins Leben, doch dafür hat er jetzt dann den Sechser im Lotto gezogen. Auf seiner Pflegestelle bekam sein Hundekumpel Donald Besuch. Und diese Familie verliebte sich nicht nur in Donald, sondern hat auch Kalle so schnell ins Herz geschlossen, dass kurzerhand beide Rüden nach Woltersdorf bei Berlin ziehen durften. Dort leben die beiden Rabauken in einem Haus mit schönem großen Garten. Im Moment dürfen Sie dort nur unter Aufsicht dort toben, aber im kommenden Sommer können sie sich dann dank einer Hundeklappe dort aufhalten, wo es ihnen beliebt. Und da die Eltern auch mit im Haus wohnen ist stets jemand da, der ein Auge auf die zwei Kerlchen hat. Kalle hat sich inzwischen schon prima eingelebt und bringt mit Donald zusammen ordentlich Schwung in die Bude :-) Und da sehr auf Kalles Ernährung geachtet wird, stellt auch seine körperliche Beeinträchtigung absolut kein Problem dar. Wir freuen uns sehr über diese Vermittlung und wünschen weiterhin allen viel Freude miteinander.