test

Attila (18.11.)


Ende August 2019 waren viele Welpen im Canile Arzachena angekommen. So auch diese drei Geschwister: Attila, Alaska und Allegra. Unsere Kolleginnen hatten uns vorab schon eine Liste der Neuzugänge geschickt, und während unserer Sardinientour im September 2019 lernten wir die drei dann persönlich kennen.

Während Attila sehr unbefangen war und sich riesig freute, als wir seine Box betraten, reagierten seine Schwesterchen zunächst etwas zurückhaltend. Allerdings siegte auch bei den beiden schnell die Neugierde und sie ließen sich problemlos auf den Arm nehmen und genossen es auch, gestreichelt zu werden.

Alle drei sind sehr hübsche, liebe Hundekinder, und wir wünschen uns sehr, dass sie nicht allzu lange im Canile ausharren müssen. Es wäre schön, wenn die drei bald ihre eigenen Familien fänden, bei denen sie ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben verbringen dürfen.

12. Oktober 2019:
Attila durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

25. Oktober 2019:

Kürzlich wurden tolle Bilder geknipst, mit denen Attila hoffentlich bald sein eigenes Zuhause findet. Fotografin Nina Koch hatte sich für ein ehrenamtliches Shooting angeboten. Ein herzliches Dankeschön an dich, liebe Nina.

Attila hat sich auf seiner Pflegestelle sehr gut eingelebt. Er versteht sich bestens mit den Hunden der Pflegestelle, mit denen er sehr gerne spielt und durch den Garten rennt. Mit seinem Pflegefrauchen kuscheln findet Attila toll. Er läuft schön an der Leine und ist bereits stubenrein.

Es steckt wohl ein gutes Stück Pastore Fonnese in ihm, was man an seinem Verhalten bemerkt. Er ist sehr wachsam, liegt am liebsten draußen oder im Hausflur, wo er alles im Blick hat. Er braucht eine konsequente aber liebevolle Hand. Für seine Menschen würde er durchs Feuer gehen. Attila sucht ein Zuhause mit großem Grundstück auf dem Land. Er ist kein Hund für die Mietwohnung oder eine Reihenhaussiedlung.

Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Wir vermitteln bundesweit.

18. November 2019:

Nachdem der vorherige Hund gestorben war, stand schnell fest, dass wieder ein großer Hund ins Haus soll. Bei Attila war es Liebe auf den ersten Blick und da er sich auch mit der alten Mischlingsdame sofort super verstanden hat, stand dem Einzug von Atti nichts mehr im Weg. Er lebt bei einem Paar mit Haus und Garten in Andernach und. Lange alleine bleiben braucht die süße Fellnase nicht, denn Herrchen ist schon in Pension und hat somit viel Zeit für Kuschelstunden und Abenteuer. Wir wünschen Attila und seinem Herrchen alles Gute und eine schöne gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack