test

Giano (19.12.)


Während unserer Sardinientour Mitte Februar 2018 besuchten wir natürlich auch das Rifugio der LIDA in Olbia, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Denn es gab ja wieder einige Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte.

Zu diesen Neuzugängen gehörten auch die drei Brüder Giosue, Giano und Geremia, die gemeinsam aufgegriffen und dann ins Rifugio gebracht worden waren. Das Rifugio bedeutet zunächst mal Sicherheit und ordentliche Versorgung. Aber die Enge, der Stress, der dauernde hohe Geräuschpegel führen zu sehr viel Unruhe und Nervosität unter den Hunden. Wir bemühen uns daher sehr, die Hunde so schnell wie möglich aus dieser Situation herauszuholen.

So wünschen wir uns auch für die drei hübschen Hundebuben, dass wir gute Zuhause bei lieben Familien für sie finden, damit sie bald nach Deutschland reisen dürfen. Vielleicht zu Ihnen?

31. Oktober 2018:

Während unserer Sardinientour Mitte Oktober 2018 stand natürlich auch ein Besuch im Rifugio der LIDA an. Es gab zwar auch einige Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten, aber ich hatte schon angekündigt, dass ich diesmal auch einige der Hunde wiedersehen wollte, die wir vor Monaten schon fotografiert und auf unserer Webseite vorgestellt hatten. Aus den Welpen waren inzwischen ja schon junge Erwachsene geworden, und da wurde es Zeit, ihre Webseiten zu aktualisieren.

Zwei dieser „alten Bekannten“ sind Geremia und Giano. Die beiden sind inzwischen getrennt untergebracht. Das hat nicht unbedingt mit der Verträglichkeit der Geschwister zu tun, sondern z. B. mit einer ausgewogenen Belegung der einzelnen Gehege. Mit ihren Gehegegenossen verstehen sich auf jeden Fall gut. Geremia ist auch Fremden gegenüber durchaus aufgeschlossen. Giano dagegen ist sehr zurückhaltend. Er ist auch offensichtlich sehr gestresst. Aber wen wundert es. Die Enge der übervollen Gehege, der ständig hohe Lärmpegel, der Stress, verursacht auch durch Streitigkeiten in den Nachbargehegen: Die Hunde führen alle ein sehr trauriges Leben. Und je nach Charakter kommen sie mit der Situation besser oder eben auch schlechter klar.

Bitte helfen Sie Geremia und Giano, dieser Tristesse und dem dauernden Stress zu entkommen. Es darf doch nicht sein, dass sie die vielen Jahre, die sie noch vor sich haben sollten, nichts sehen außer Betonwänden, Hundehütten, Gitterstäben. Schenken Sie einem der schönen jungen Hunde einen Platz in Ihrer Familie, geben Sie Ihnen ein Zuhause, wo sie ein schönes, glückliches und hoffentlich langes Hundeleben genießen dürfen.

16. März 2019:
Der nette Giano durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied und Ihnen ist auch bewusst, dass Junghunde neben viel Freude auch viel Arbeit machen und Verantwortung bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

24. Mai 2019:

Auf seiner Pflegestelle hat sich Giano mittlerweile schon gut eingelebt. Mit den vorhandenen Hunden klappt das Zusammenleben prima, auch hat er zu seinen Pflegeeltern schon Vertrauen gefasst und lässt sich gerne auf eine Streichelrunde ein. Giano läuft schon sehr gut an der Leine und öffnet sich Tag für Tag immer mehr. Seine neue Umgebung und neue Eindrücke werden neugierig, aber immer noch mit etwas Vorsicht beobachtet.

Bei fremden Menschen zeigt er sich anfänglich noch recht schüchtern, doch auch hier wird das Eis sicherlich schnell brechen, wenn man ihm etwas Zeit zum Kennenlernen gibt.

Für den hübschen Giano suchen wir liebe Menschen, bei denen er in Ruhe ankommen darf. Wir sind uns sicher, dass Giano ein toller Begleiter fürs Leben werden wird, wenn er angekommen ist.

Für die aktuellen Bilder von Giano danken wir Fotografin Margareta Kozik, die sich ehrenamtlich für ein Shooting zur Verfügung gestellt hat.

17. November 2019:

Leider wartet Giano immer noch auf sein eigenes Zuhause. Er ist ein ganz sanftes und zartes Seelchen, das nichts falsch machen möchte. Er bindet sich gut an seine Bezugsperson und hält auch immer Kontakt. Im Haus ist er sehr brav, er fällt kaum auf. Gerne liegt er in seinem Körbchen und beobachtet, was um ihn herum passiert. Draußen ist er noch in vielen Situationen verunsichert, doch es wird jeden Tag geübt und an seinem Selbstbewusstsein gearbeitet. Auch hat er mit seinem Pflegefrauchen die erste Hundestunde absolviert, was er trotz Unsicherheiten prima mitgemacht hat.

Wir hoffen sehr, dass wir bald liebe Menschen für ihn finden, die ihn mit etwas Geduld und Zeit Schritt für Schritt ankommen lassen.

19. Dezember 2019:
Giano musste etwas länger warten, doch nun hat er sein Traumzuhause gefunden. Er lebt mit Frauchen, Herrchen und einem neuen Hundekumpel in Ingolstadt und darf sich dort ein Haus mit 7000 qm Garten teilen. Trotz seiner Schüchternheit sprang der Funke beim ersten Kennenlernen direkt über. In der Familie lebten schon immer zwei Hunde (auch aus dem Tierschutz) und Giano füllt nun ein leer gewordenes Plätzchen, da der geliebte Zweithund leider über die Regenbogenbrücke gehen musste. Alle sind sehr glücklich und Giano lebt sich Tag für Tag auch immer besser ein. Auch gewinnt er immer mehr an Sicherheit, aber es wird noch ein Weilchen dauern, bis er zu 100% angekommen ist. Mit seinen neuen Besitzern hat er geduldige und liebevolle Menschen gefunden, die ihm genügend Zeit geben. Wir freuen uns sehr, dass er nun für immer ankommen darf.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack