Immer wieder werden unsere Partner Paola und Pierpaola vom Canile in Alghero gebeten, ihnen zu helfen, weil sie mal wieder überquellen an Neuzugängen. Viele der Neuzugänge hocken über Monate in kleinen Käfigen - ein unerträglicher Zustand. So waren unsere Partner also auch Anfang Oktober 2019 mal wieder im Canile und haben ein paar Hunde herausgeholt: Neben Berlino und Palermo, zwei Hundebrüdern, die wir auch auf unserer Webseite vorstellen, war es die Hundemutter Gianduia mit ihren fünf Babys, die ihnen besonders leid taten, wie sie da zusammen in einem engen Käfig hockten und völlig deprimiert und hoffnungslos wirkten.
So nahmen sie also Gianduia und ihre Kinder Limone, Menta, Crema, Fragola und Pistacchio auch in ihre Obhut und stellten sie uns anlässlich unseres Besuchs bei ihnen am 14. Oktober vor. Gianduia war uns gegenüber doch noch sehr vorsichtig. Aber da wir uns vorstellen können, dass sie während ihres Lebens auf der Straße nicht viel Gutes von Menschen erfahren hat und sich natürlich auch nach den wenigen Tagen in Stintino dort noch nicht heimisch fühlte, wunderte uns das nicht. Bei Paola auf dem Arm war sie aber dann doch recht entspannt. Auch die Kleinen waren während der Fotoaktion noch etwas zurückhaltend, aber anschließend zeigten sie
sich dann doch aufgeschlossen und neugierig.
14. Dezember 2019:
Die nette Crema durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet. Für Crema wünschen wir uns nun, dass sie bald ihre eigene Familie findet, die ihr zeigen, wie schön ein Hundeleben in einem richtigen Zuhause sein kann.
Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
17. Dezember 2019:
Crema kam, sah und siegte ... :-) So ungefähr kann man es ausdrücken, denn kaum war sie bei ihrer Pflegefamilie, die die Kleine schon sehnsüchtig erwartete, eingezogen, kam auch schon die Nachricht, dass der Übernahmevertrag geschrieben werden darf.
Crema, die nun Suma heißt, bringt frischen Wind ins Haus der Familie mit zwei jungen Kindern in Koblenz, deren letzter Hund erst kurz zuvor verstorben ist. Die zarte Hündin soll in alle Alltagsaktivitäten mit einbezogen werden und muss nie lange alleine bleiben, da Frauchen nur in Teilzeit arbeitet. Der Besuch der Hundeschule ist geplant und sofern es passt, darf Suma auch in Urlauben mit dabei sein.
Wir wünschen allen zusammen eine fröhliche und gesunde gemeinsame Zeit und freuen uns jederzeit über Fotos und kleine Berichte.