test

Fina (07.01.)


Während unserer Sardinientour Anfang Juni 2019 besuchten wir natürlich auch das Rifugio der LIDA in Olbia, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Denn es gab einige Neuzugänge, darunter auch „schwierige Fälle“ wie Ambra, Dina und Michele, die wir auch auf unserer Webseite vorstellen. Aber auch wie immer viele Welpen, denen wir helfen sollen, nicht ihr ganzes Leben in der stressigen Enge und dauernden Unruhe verbringen zu müssen, sondern bald gute Zuhause bei lieben Familien zu finden.

Zu diesen Neuzugängen gehörten auch die Geschwister Fedora, Fina, Folco und Fedro. Sie waren in der Campagna gefunden worden. Es waren fünf Hundebabys, die man offensichtlich einfach entsorgt hatte. Eine Helferin der LIDA, die schon öfters sehr junge Welpen und auch Flaschenkinder versorgt hat, nahm sich der Kleinen an. Und ihre Bemühungen waren erfolgreich, alle Hundebabys schafften es. Alle fünf entwickelten sich gut, und als die Gruppe alt genug war, ins Rifugio umzuziehen, bat sie, eines der Kleinen behalten zu dürfen. Deshalb stellen wir hier nun nur vier der Geschwistergruppe vor.

Die vier Kleinen waren noch ein bisschen verschüchtert. Sie hatten sich in den wenigen Tagen, die sie erst hier waren, noch nicht an die neue Umgebung mit ihrer dauernden Geräuschkulisse und dem deutlich spürbaren Stress gewöhnen können. Und wir hoffen auch, dass sie nicht allzu lange in dieser traurigen Lage bleiben müssen.

27. Juli 2019:
Die liebe Fina durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

02. Januar 2020:

Die kleine Fina fand im August ein Zuhause und kommt nun unverschuldet in die Vermittlung zurück, da sich die Lebensumstände der Familie geändert haben. Nun ist sie leider wieder auf der Suche nach einem liebevollen Heim. Sie ist ein unglaublich liebes, süßes Hundemädchen, offen, unkompliziert und verschmust.

Fina hat keinerlei Probleme mit Artgenossen, liebt es zu spielen und zu toben und genießt dann im Anschluss die Kuschelstunden mit ihren Menschen sehr. Die Grunderziehung wurde in ihrer bisherigen Familie leider vernachlässigt, so dass Fina hier noch Nachholbedarf hat. Aber sie ist pfiffig und lernwillig und es macht ganz sicher großen Spaß, ihr spielerisch das Hundeeinmaleins beizubringen.

Gassigehen, Autofahren und Alltagssituationen sind für den liebenswerten Strubbel völlig normal, nur das Alleinbleiben muss noch ein wenig geübt werden.

07. Januar 2020:
Die kleine Fina musste zum Glück nicht lange warten, bis sie im zweiten Anlauf ein neues Zuhause gefunden hat, denn manchmal passen die Gegebenheiten einfach zusammen. So lebt sie also nun bei einer Patchwork-Familie mit zwei Kindern in einem ruhigen Wohngebiet in Essen direkt am Waldrand und kann sich auf viele ausgiebige Spaziergänge dort freuen. Frauchen ist sehr sportlich, so dass Fina sie beim Joggen, aber auch ins Büro begleiten darf und demnach nur selten mal alleine bleiben muss. Es steht viel Abwechslung für die strubbelige Hündin, die in alles mit einbezogen werden soll, auf dem Programm. Ob beim Wandern in den Bergen oder Entspannen am Meer – Fina ist vollwertiges Familienmitglied und soll überall dabei sein dürfen. Und wenn es mal nicht passt, so gibt es im Familien- und Freundeskreis gerne helfende Hände. Wir freuen uns sehr darüber und wünschen allen zusammen eine schöne und gesunde gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack