test

Marcolino (11.02.)


Während unseres Besuchs im Rifugio der LIDA Mitte Oktober 2019 konnte mir Marco nur wenige Neuzugänge präsentieren. Das lag keineswegs daran, dass es zu wenige Neuzugänge gegeben hätte, sondern daran, dass sie alle noch nicht registriert und gechippt waren. Und bei Hunden, die sich ähneln wie ein Ei dem anderen, wie etwa einem Wurf Maremmanowelpen, macht es keinen Sinn, individuelle Fotos zu machen, weil man sie später dann nicht mehr korrekt zugeordnet bekommt. Also beschränkte ich mich darauf, die Hunde zu fotografieren, bei denen keine Verwechslungsgefahr bestand.

Wie beim niedlichen Marcolino. Dieser junge Hund war von einem Freund von Marco entdeckt worden, als er auf der Suche nach Futter in der Campagna unterwegs war. So hatte der Kleine das Glück, nicht Opfer wilder Tiere oder eines Autounfalls zu werden, sondern im Rifugio zu landen. Das ist nun zwar auch nicht das Paradies, aber man bietet den Hunden dort Sicherheit, gute Versorgung und freundliche Behandlung. Auf Dauer ist es natürlich kein Ersatz für ein richtiges Zuhause.

14. Dezember 2019:
Marcolino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Marcolino ist ein freundliches kleines Kerlchen und zudem auch ausnehmend hübsch. Und so hoffen wir nun, dass wir bald die passenden lieben Menschen für ihn finden, damit er in ein neues, tolles Leben als Familienhund starten darf.

11. Februar 2020:
Marcolino ist der 2. pro Tier Hund der Familie. Die Familie adoptierte 2017 eine Segugiohündin von uns. Die Hündin Mel spielt sehr gerne mit kleinen Hunden und so kam der Gedanke einen zweiten Hund zu adoptieren. Die beiden Fellnasen verstehen sich blendend und machen jetzt Berlin unsicher und toben durch den Park. Viel Spaß ihr zwei.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack