test

Kabir (13.02.)


Kurz vor unserer Sardinientour Ende April 2019 erreichte uns die Nachricht, dass im Canile Arzachena schon wieder Welpen abgegeben worden waren, die aber leider erkrankten. Und wenige Tage später wurden wir gebeten, den nächsten Findlingen zu helfen: Damit sie nicht auch erkranken, bat uns der verantwortliche Mitarbeiter des Canile, die Welpen zu übernehmen und privat unterzubringen. Was ja auch nicht einfach ist, da wir nur zwei private Pflegestellen für Hunde dort haben, und beide waren belegt. Glücklicherweise schafften wir es, jemanden zu finden, der bereit war, die Kleinen in unserer alten Auffangstation (die wir mangels Helfern leider kaum noch nutzen können) zu versorgen. In aller Eile wurde eines der Gehege soweit hergerichtet, dass die Minis einziehen konnten.

Am 29. April 2019 lernten wir die kleine Rasselbande dann persönlich kennen. Dass uns das Herz aufging, als wir das Quintett in solch gutem Zustand vorfanden, müssen wir sicherlich nicht besonders betonen. Alle fünf sind unbefangen und fröhlich, sie fanden es toll, dass wir uns Zeit nahmen, mit ihnen ausgiebig zu spielen. Und das spezielle Welpenfutter, das wir ihnen zum Schluss noch servierten, wurde mit großer Begeisterung ratzfatz verputzt.

Keti, das Mädchen, und die vier Buben Kuman, Kiwi, Kabir und Kar sind allesamt sehr hübsche, aufgeweckte Hundekinder. Wir hoffen nun sehr, dass sie sich weiterhin gut entwickeln, damit sie dann – sobald sie alt genug sind – ihre Reise nach Deutschland antreten können, um hier ihre endgültigen Zuhause zu finden.

06. Juni 2019:

Wir waren natürlich schon sehr gespannt, wie sich die Rasselbande entwickelt haben würde. Und so machten wir uns am 06. Juni 2019 auf den Weg zu unserer Auffangstation. Kaum erreichten wir das Tor, waren die Kleinen auch schon außer Rand und Band. Wir mussten schon mit allen Tricks arbeiten, um überhaupt ins Gehege hineingehen zu können, ohne dass uns einer von ihnen durch die Beine schlüpft.

Die fünf Hundekinder freuten sie wie verrückt und fielen sprichwörtlich sofort über uns her und wollten nur noch toben. Unsere Schuhe, die Hosenbeine, die Fototasche ... sie wussten gar nicht, was sie zuerst zerlegen sollten ... Wir hatten zwar vorgehabt, wieder ein schönes Gruppenbild mit allen zu machen, aber das war völlig unmöglich. Kuman, Keti, Kabir, Kiwi und Kar sind richtig tolle Hundekinder geworden, sie sind ein gutes Stück gewachsen, das Babyhafte ist verschwunden, und man kann schon gut erkennen, was für schöne Erwachsene sie mal werden.

29. Juni 2019:
Der liebe Kabir durfte heute auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

11. September 2019:

Kabir hatte Mitte Juli ein Zuhause gefunden und kommt nun unverschuldet in die Vermittlung zurück. Aus dem kleinen Welpen wird nun ein Teenager und er und möchte nun auch gerne mal seine Grenzen austesten, auch ist er mal etwas wilder. Nun wartet er in einer Pflegestelle auf sein neues Glück.

Kabir ist bereits stubenrein, er läuft schon recht gut an der Leine und kann auch eine Weile alleine bleiben. Er ist sehr schmusig und seine Hobbys sind Laufen und Buddeln :-) Auch das Abrufen an der Schleppleine klappt recht gut.

22. Januar 2020:
Leider entpuppt sich der tolle Kabir als Pechvogel, der erneut sein Zuhause verliert, da der vorhandene Hund mit dem "jungen Wilden" überfordert ist.

13. Februar 2020:
Kabir durfte heute in sein neues Zuhause nach Neukirchen-Vluyn ziehen. Dort lebt er nun mit seiner Familie in einem schönen Haus mit großem Garten. Zu seinen besten Freunden zählen die Tochter und ihre Katze. Nach aufregenden Tagen in der Hundeschule und Erkundungen seiner neuen Heimat, liebt Kabir es sich mit seiner Familie im Wohnzimmer zusammen zu kuscheln. Wir wünschen allen eine tolle und lange gemeinsame Zeit und freuen uns immer über Fotos und Berichte von seinen Abenteuern.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack