test

Ringhio (13.02.)


Während unserer Sardinientour Ende April/Anfang Mai 2019 besuchten wir auch unsere Partner in Oschiri. Eigentlich wollten sie uns ein paar Neuzugänge vorstellen, die aus einem Canile zu ihnen umgesetzt werden sollten. Aber das hatte aus bürokratischen Gründen nicht funktioniert. Und so gab es nur einen Hund, den wir kennenlernen konnten: den kleinen Ringhio. Leider waren die Lichtverhältnisse zum Fotografieren nicht optimal. Die Fellfarbe von Ringhio ist nicht so hell und rötlich, wie es die Bilder zeigen, sondern in einem dunkleren, gedeckteren Ton.

Ringhio war auch erst ein paar Tage zuvor im Rifugio in Oschiri angekommen, aber er bewegte sich schon so unbefangen, als ob er niemals woanders gewesen sei. Der kleine Kerl war so freundlich, aufgeweckt und anhänglich, wie man es angesichts seiner Vorgeschichte nicht erwartet hätte. Ringhio hatte nämlich viele Jahre seines Lebens an einer Kette verbringen müssen … Abgesehen davon, dass Kettenhaltung immer schrecklich ist: Wie kann man einen solchen Winzling an die Kette legen? Entschuldigung, dass wir das so offen sagen, aber wie hirnlos und herzlos muss man sein, um so etwas zu tun?

Schon länger hatten unsere Partner den Besitzer bekniet, den kleinen Hund doch abzugeben, bis er nun endlich zugestimmt hatte. Nun möchten wir wieder gutmachen, was ihm jahrelang angetan wurde. Für Ringhio suchen wir daher ganz liebe Menschen, die ihm sein Traumzuhause schenken, in dem er geliebt und verwöhnt wird und noch einige glückliche Jahre genießen kann.

25. Januar 2020:
Ringhio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Berührt Ringhio ihr Herz? Möchten Sie ihm sein Traumzuhause schenken? Wenn Sie sich bewusst sind, dass Ringhio wahrscheinlich das Leben in einem Zuhause nicht kennt und deshalb vielleicht noch viel lernen muss, und Sie bereit sind, die Verantwortung für ihn für hoffentlich noch etliche Jahre zu übernehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

13. Februar 2020:
Ringhio hat sein Zuhause unweit seiner einstigen Pflegestelle in Buchholz gefunden und lebt nun dort bei einer rüstigen älteren Dame in einer schönen Parterre Wohnung mit kleinem Garten. In der Familie gab es immer Hunde und nach einer gewissen Zeit der Trauer war Ringhio´s Frauchen wieder bereit, einem Vierbeiner ihr Herz zu öffnen. Ringhio darf sich über sehr viel Ansprache und Kuscheleinheiten auf der Couch freuen, aber auch große Spaziergänge stehen täglich auf dem Programm, bei denen er sogar hin und wieder Hundekumpel Panino, auch von proTier e.V., trifft. Sollte Frauchen einmal einen schlechten Tag haben, springt ihre Tochter gerne ein und kümmert sich um den kleinen Kerl.

Wir wünschen allen zusammen eine glückliche und gesunde gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack