test

Panino (09.03.)


Während unseres Besuchs in Stintino bei Paola und Pierpaola anlässlich unserer Sardinientour Mitte November 2019 wurden uns wieder etliche Neuzugänge vorgestellt: Von ganz jungen Welpen bis hin zur zwölf Jahre alten Seniorin war alles dabei.

Ein trauriges Schicksal hatte auch der kleine Rüde Panino: Sein ganzes Leben, von seiner Welpenzeit an, hatte der kleine Hund sein Dasein als Kettenhund gefristet … Wie kann man einen solch kleinen Kerl an die Kette legen? Ihn bei Wind und Wetter, ob heiß oder kalt, Regen oder brennende Sonne, einfach draußen dahinvegetieren lassen? Und ihn noch nicht mal ordentlich mit Wasser und Futter versorgen und auch nicht merken, wenn er immer kranker wird … todkrank …? Was geht in den Menschen vor, die so etwas tun?

Paola hatte schon länger mitbekommen, wie schlecht es dem kleinen Kerl geht. Aber die Familie blieb lange Zeit uneinsichtig. Jetzt endlich, wo es fast zu spät war, weil Panino inzwischen Nierenprobleme entwickelt hatte, ließ die Familie mit sich reden, und Paola konnte Panino mitnehmen. Sie hat ihn inzwischen behandelt, und es geht Panino nun wieder gut. Er ist fröhlich, neugierig und sehr munter.

25. Januar 2020:
Panino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Und so hoffen wir nun, dass Panino bald auch seine Familie findet, in der die vielen Jahre an der Kette vergessen kann. Möchten Sie ihn in Ihre Familie aufnehmen und ihm ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben schenken?

09. März 2020:
Panino hat sein Zuhause in Buchholz gefunden und hört nun auf den Namen Paul. Ein gutes halbes Jahr haben es Pauls Frauchen und Herrchen ohne Hund ausgehalten, nachdem der alte Gefährte verstorben war. Spaziergänge machen aber ohne Vierbeiner nur halb so viel Spaß und beide haben viel Zeit, da sie nicht mehr arbeiten gehen.

Schnell war klar, dass Panino zu den beiden passt und so herrscht der Kleine nun über Couch, Haus und großen Garten, wo er auch regelmäßig auf weitere proTier-Schützlinge trifft, denn die Nachbarin ist gleichermaßen die Tochter von Pauls Herrchen und unterstützt uns immer tatkräftig als Pflegestelle. Bei ausgiebigen Spaziergängen trifft Paul auch hin und wieder seinen Hundekumpel Ringhio, der im selben Ort sein Zuhause gefunden hat. So wünschen wir allen zusammen, dass sie noch lange Freude miteinander haben werden und es für uns immer mal kleine Updates gibt, wie es allen so geht.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack