Auch im Dezember, während der letzten Sardinientour 2019, stand ein Besuch im Rifugio der LIDA auf dem Programm. Wie immer warteten etliche Neuzugänge darauf, von uns fotografiert zu werden.
Zwei dieser Neuzugänge waren Marilisa und Bandino. Die beiden waren gemeinsam aufgegriffen worden, als sie nahe Olbia in der Campagna herumirrten, und dann im Rifugio der LIDA gelandet. Ob die beiden Geschwister sind, ist nicht bekannt.
Die beiden waren bei der Fotoaktion noch etwas schüchtern, aber das wunderte uns nicht. Wir wissen ja nicht, was die beiden erlebt haben. Viele gute Erfahrungen mit Menschen werden nicht dabei gewesen sein. Mit den im Rifugio frei herumlaufenden Katzen, die uns bei der Fotoaktion „unterstützten“, hatte beide keinerlei Probleme, und Marco bestätigte auch, dass sie katzenverträglich seien.
In der LIDA sind die beiden nun jedenfalls erst einmal in Sicherheit. Aber das Rifugio ist mit seiner drangvollen Enge, dem ständig hohen Lärmpegel und der allgegenwärtigen Hektik natürlich kein Platz, um dort langfristig glücklich zu leben.
29. Februar 2020:
Die nette Marilisa durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
Wir wünschen uns nun für Marilisa ein Zuhause für immer bei einer lieben Familie. Vielleicht bei Ihnen?
Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
20. März 2020: Die kleine Marilisa kam als Pflegehund nach Deutschland und schlich sich schnell in alle Herzen. Heute wurde es offiziell: Marilisa darf für immer in Winklarn bleiben. Sie lebt nun mit ihrem Frauchen in einem Mehrgenerationenhaushalt und hat neue Hunde- und Katzenfreunde. Das Zusammenleben klappt prima und Marilisa zeigt sich von ihrer besten Seite. Viele tolle Aktivitäten sind geplant, auch wurde die Hundeschule bereits besucht. Die Familie bleibt uns weiterhin als Pflegestelle treu, wofür wir an dieser Stelle "herzlichen Dank" sagen.