Seit dem Spätsommer 2019 kümmern sich ehrenamtliche Helfer um eine große Katzenkolonie, die sich in an einer der wilden Müllkippen gebildet hat, wie es sie überall direkt an den Ausfallstraßen von Sassari zu den umliegenden kleineren Ortschaften gibt. Fast alle Katzen dort sind inzwischen kastriert, zahlreiche Kitten - einige von ihnen blind oder stark sehbehindert - kamen in Obhut von Pflegestellen. Und an diesem Platz haben sich im Laufe der Monate nun auch herrenlose Hunde eingefunden, die auf der Suche nach Futter waren. Einige der Hunde sind sehr scheu, sie lassen sich nur zu den Zeiten blicken, wenn die Katzen gefüttert werden und natürlich auch etwas für sie abfällt. Anders aber diese Hündin: Sie tauchte mit ihren drei Babys auf und blieb. Im Gebüsch hatte sie mit ihren Babys einen Rückzugsort. Aber als die Babys größer wurden und ihrer Mama immer wieder folgten, wurde es für die Kleinen gefährlich. Denn die vielbefahrene Landstraße ist nur wenige Meter entfernt ...
Die Helfer wollten nicht erleben, eines Tages zur Fütterung zu kommen und die Babys tot auf der Straße zu finden. Also fingen sie die Mama und ihre Kinder ein und baten Paola, die Familie in Obhut zu nehmen. Und natürlich sagte Paola nicht nein ...
Agnese, wie die Mama genannt wurde, ist eine freundliche, aufgeweckte Hündin. Sie hat sich offensichtlich durch ihr Streunerleben nicht unterkriegen lassen. Ihre Kleinen, die jetzt Ateno, Aldo und Arthos heißen, sind jedoch recht scheu. Insbesondere Arthos wird noch einige Zeit brauchen, bis er Vertrauen fasst. Um ihn nicht unnötig für die Fotoaktion zu stressen, haben wir ihn in der Box, die ihm Sicherheit gab, fotografiert. Paola und Pierpaolo arbeiten nun natürlich daran, den Kleinen zu zeigen, dass sie von Menschen nichts zu befürchten haben.
29. Februar 2020:
Der niedliche Aldo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
Für Aldo suchen wir nun eine liebe Familie, die ihm ein Zuhause für immer gibt. Wenn diese süße Fellnase Ihr Herz erwärmt hat und Sie sich bewusst sind, dass der Einzug eines Welpen nicht nur Freude, sondern auch viel Arbeit und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
16. März 2020:
Nachdem der vorherige Hund altersbedingt über die Regenbogenbrücke gehen musste stand fest, dass man ohne Hund nicht sein wollte. Das Bild von Aldo traf mitten ins Herz und schnell wurden alle Formalitäten erledigt und man machte sich auf den weiten Weg von Angelbachtal nach Grevenbroich, um den kleinen Mann abzuholen. Aldo wohnt nun in einem schönen Haus mit Garten direkt am Feld. Lange alleine bleiben braucht er nicht, denn Frauchen arbeitet oft von zu Hause aus.