test

Grisu (17.04.)


Am Ende unseres Besuchs im Rifugio der LIDA im November 2019, als ich eigentlich schon gehen wollte, bettelte Marco, dass ich mir doch bitte noch vier Maremmanomix-Geschwister anschauen solle ... sie hätten doch sonst keine Chance, jemals wieder aus dem Rifugio herauszukommen ... Wie sollte ich da ablehnen...?

So stellte er mir also Guro, Gabriella, Grisu und Groucho vor. Die vier Geschwister waren an der Landstraße zwischen Olbia und Telti aufgegriffen worden, als sie ziellos herumirrten. In der Gegend gibt es viele Schafherden, und vermutlich hatte ihr Besitzer sie nicht brauchen können und einfach in der Nähe der Straße ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Das hätte auch bedeuten können, überfahren zu werden. Aber die vier hatten das Glück, eingefangen zu werden und im Rifugio zu landen. Allerdings brauchen sie nun auch noch mal etwas Glück, nämlich um das Rifugio auch wieder verlassen und in richtige Zuhause reisen zu können.

25. Januar 2020:
Grisu durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

Da Grisu einige Maremmanogene mitbringt, suchen wir nun entsprechend geeignete Menschen, die über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. bereit sind, sich mit dieser Rasse auseinanderzusetzen und sich vorab über die Besonderheiten informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein

14. Februar 2020:


Grisu hat sich in kurzer Zeit gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er zeigt sich noch etwas zurückhaltender als sein Bruder Guro, orientiert sich aber gut und gerne an den vorhandenen Hunden. Zu seiner Pflegefamilie hat er schon Vertrauen gefasst. Er braucht ein bisschen mehr Zeit, doch wenn er sich sicher fühlt, genießt er das Kraulen und Kuscheln. Mit den vorhandenen Katzen hat er keine Probleme.

Gegenüber Fremden ist er noch zurückhaltend, aber auch hier taut das Eis auf, wenn man ihm die nötige Zeit gibt und ihn kommen lässt. Das Laufen an der Leine ist ihm noch etwas ungeheuer, doch es wird fleißig geübt. Er ist so gut wie stubenrein, auch kann er für eine gewisse Zeit in Hundegesellschaft alleine bleiben. Mit etwas Zeit und Geduld wird Grisu sicherlich ein treuer Begleiter fürs Leben werden.

01. April 2020:

Grisu hat sich toll entwickelt. Mittlerweile hat er sich super im Alltagsleben der Pflegefamilie eingelebt und zeigt sich als toller Begleiter. Seine Unsicherheiten hat er in der Familie komplett abgelegt, lediglich fremde Menschen und neue Situationen sind ihm anfangs etwas suspekt. Das Eis bricht aber mittlerweile sehr schnell.

Er ist stubenrein und das Laufen an der Leine klappt prima. Er hält immer Kontakt und ist an der Schleppleine gut abrufbar. Mit dem Auto fährt er problemlos mit. Rundum ist Grisu ein toller Hund, für den wir uns bald ein Zuhause wünschen.

17. April 2020:
Grisu lebt nun mit Frauchen und Herrchen im schönen Waxweiler. Da die vorhandene Hündin mit dem Sohn ausgezogen ist und etwas fehlte, wollte man einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben. Nun hat Grisu ein wahres Traumzuhause gefunden. Er darf nun ein großes Haus mit 3000 qm Garten und einem eigenen Schwimmteich, der bereits für die Hündin zugänglich gemacht wurde, sein Eigen nennen. Laut ersten Rückmeldungen hat sich das schüchterne Kerlchen schon gut eingelebt. Er versteht sich toll mit seiner neuen Hundefreundin, die immer wieder zu Besuch kommt, und im Garten hat er auch schon fleißig mitgeholfen :-) Wir freuen uns sehr für Grisu und wünschen ihm und seiner Familie eine tolle und lange gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack