test

Angelo (30.04.)


Der hübsche Rüde Angelo hatte über einen kleinen Verein, der rumänischen Hunden hilft, sein Zuhause gefunden. Als junger Hund war er vermittelt worden, jedoch wurde sein Herrchen nun schwer krank, und das Frauchen fühlte sich überfordert. Da die Eheleute niemanden hatten, der sich um Angelo kümmern konnte, wussten sie sich keinen anderen Rat, als Angelo ins Tierheim zu bringen. Der kleine Verein, über den damals die Vermittlung lief, erfuhr erst im Nachhinein von diesem Vorgang, hat jedoch leider keine Pflegestelle frei. Und so wurden wir um Hilfe gebeten.

Wegen der strikten Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus können wir derzeit ja leider keine Hunde aus unserem Tierschutzprojekt auf Sardinien holen, und da wir gerade etliche Pflegestellen frei haben, war sofort klar: Da wollen wir helfen. Angelo soll nicht im Tierheim versauern.

In seiner jetzigen Pflegestelle zeigt sich Angelo als freundlicher Rüde, der gerne gefallen möchte. In das vorhandene Rudel hat er sich gut integriert, möchte aber gerne das Zepter in die Hand nehmen. An der Erziehung muss hier noch gut gearbeitet werden, auch steckt viel Power in ihm. Dieser Hund ist ein richtiger Rohdiamant, und bei liebevoller, aber konsequenter Erziehung wird er sicher ein richtig toller Begleiter fürs Leben werden.

30. April 2020:
Angelo hat nur eine ganz kurze Zwischenstation in der Pflegestelle gemacht und durfte vor ein paar Tagen nach Bad Homburg in sein neues Zuhause zu einer hundeerfahrenen Fotografin und ihrem Lebensgefährten ziehen. Er muss noch viel lernen, denn in seinem alten Zuhause hatte er die komplette Führung übernommen, nachdem ihm das Hunde-1x1 nicht beigebracht worden war und auch sonst einiges im Argen lag, wie sich leider im Nachhinein noch herausgestellt hat. An dieser Stelle möchten wir von Herzen Danke sagen, dass Angelos neue Menschen ihn nicht postwendend in die Vermittlung zurück geschickt haben, sondern die Bereitschaft zeigen und die Mühe auf sich nehmen, mit Angelo, der im Herzen ein ganz lieber, verschmuster und sensibler Hund mit viel gutem Potential ist, zu trainieren, um seine schlechten Erfahrungen mit positiven Erfahrungen zu überlagern. Sie werden Angelo fordern und fördern, damit er auf Dauer ein ganz entspanntes Familienmitglied werden kann.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack