Während unserer Sardinentour Mitte Januar 2018 stand auch wieder ein Besuch im Rifugio der LIDA in Olbia an. Man hatte mich schon vorgewarnt, dass ich viel zu fotografieren hätte ... Und so war es dann auch …
Erst wenige Tage vor unserem Besuch waren Geschwister Bibo, Bobolino und Buba im Rifugio gelandet. Die beiden Jungs und das Mädel waren noch in der Quarantänestation in einem der winzigen Käfige untergebracht. Natürlich möchten wir diesen hübschen, freundlichen Hundekindern ersparen, lange in der Enge und dem täglichen Stress des übervollen Canile ausharren zu müssen. Auch wenn sie dort sicher sind und ordentlich versorgt werden, es ist einfach kein richtiges Zuhause, wie es nur eine Familie bieten kann.
29. Oktober 2018:
Während unserer Sardinientour Mitte Oktober 2018 stand natürlich auch ein Besuch im Rifugio der LIDA an. Es gab zwar auch einige Neuzugänge, die uns vorgestellt werden sollten, aber ich hatte schon angekündigt, dass ich diesmal auch einige der Hunde wiedersehen wollte, die wir vor Monaten schon fotografiert und auf unserer Webseite vorgestellt hatten. Aus den Welpen waren inzwischen ja schon junge Erwachsene geworden, und da wurde es Zeit, ihre Webseiten zu aktualisieren.
Drei dieser "alten Bekannten" sind Bobolino, Buba und Bibo. Meistens bleiben die Geschwister ja nicht zusammen, sondern werden im Laufe der Zeit aus verschiedenen Gründen mit anderen Hunden vergesellschaftet. Das Trio lebt aber immer noch zusammen und sie verstehen sich nach wie vor gut, auch mit den anderen Hunden, die mit ihnen im Gehege leben. Fremden gegenüber sind sie noch zurückhaltend, insbesondere Buba ist sehr schüchtern. Aber wen wundert es: In ihrem eintönigen Leben sehen sie ja immer wieder nur die gleichen Menschen, die ihre Gehege reinigen und ihnen Futter hinstellen. Und so vergehen Tage, Wochen, Monate, Jahre ... Was für ein trauriges Dasein.
Es darf doch nicht sein, dass sie die vielen Jahre, die sie noch vor sich haben sollten, nichts sehen außer Betonwände, Hundehütten und Gitterstäben.
Bitte helfen Sie Bobolino, Buba und Bibo, dieser Tristesse zu entkommen. Schenken Sie einem der schönen jungen Hunde einen Platz in Ihrer Familie, geben Sie Ihnen ein Zuhause, wo sie ein schönes, glückliches und hoffentlich langes Hundeleben genießen dürfen.
20. März 2019:
Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Buba. Mittlerweile lebt sie getrennt von ihren Geschwistern Bibo und Bobolino in einer netten Hundegruppe.
Buba zeigte sich zunächst sehr zurückhaltend, doch nach einer gewissen Zeit traute sie sich immer näher an uns heran und letztendlich ließ sie sich auch genüsslich kraulen, was uns sehr freute. Buba ist eine zarte und sanfte Hündin, für die wir liebevolle Menschen suchen, die ihr mit etwas Zeit, Geduld und viel Liebe zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann.
29. Februar 2020:
Buba durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
15. März 2020:
Buba hat sich schon gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Ihre anfängliche Zurückhaltung gegenüber ihrem Pflegefrauchen hat sie recht schnell abgelegt und sie zeigt sich als sehr sanfte, brave und liebe Hündin, die zwar noch einiges an Selbstvertrauen gewinnen muss, aber immer neugieriger wird, was ihr neues Leben angeht :-)
Mit den vorhandenen Hunden kommt sie gut zurecht. Sie mag es allerdings nicht, wenn es zu stürmisch wird. Da zieht sie sich etwas zurück und genießt lieber ihre Ruhe. Mit den Katzen klappt das Zusammenleben wunderbar. Gegenüber fremden Menschen ist Buba erst einmal skeptisch, doch lässt man ihr etwas Zeit, dann kommt sie neugierig von alleine und holt sich auch mal ein Leckerchen.
05. Mai 2020:
Für Buba hätte es nicht besser laufen können. Sie lebt nun mit ihrem neuen Frauchen und einer neuen Hundefreundin im schönen Waghäusel und teilt sich eine große Wohnung zudem mit vier Katzen. Da Buba sehr zurückhalten ist, war es nicht einfach das richtige Zuhause zu finden. Mit ihrem jetzigen Frauchen hat sie einen wahren 6er im Lotto, denn sie hat Erfahrung und bringt die nötige Geduld und das Verständnis mit, damit Buba in Ruhe ankommen kann. Frauchen hatte schon immer Hunde aus dem Tierschutz und da es immer zwei waren, wurde mit Buba die große Lücke nach dem Verlust des letzten geliebten Vierbeiners gefüllt. Nach ersten Rückmeldungen hat sich Buba schon toll eingelebt und das Zusammenleben im neuen Rudel gestaltet sich sehr harmonisch. Natürlich muss sie noch einige Ängste und Unsicherheiten bewältigen, doch in ihrer neuen Familie ist sie schon voll und ganz angekommen. Wir sind immer wieder sehr glücklich darüber, dass auch Hunden wie Buba eine Chance gegeben wird. Auch sie werden zu tollen Familienmitgliedern, wenn sie erst einmal das Vertrauen gefasst haben und angekommen sind.