Zu den zahlreichen Neuzugängen, mit denen das Rifugio der LIDA insbesondere im März und April 2017 förmlich überschwemmt wurde, gehört auch diese tolle Geschwistergruppe: Alina, Asso, Asterix, Alexa, Alex und Adele kommen aus der Gegend von Oschiri, wo sie ausgesetzt worden waren. Es war ihr Glück, gefunden zu werden und im Rifugio Unterschlupf zu finden.
Dank guter Versorgung sind die Geschwister prächtige Junghunde geworden. Doch wie soll es mit ihnen weitergehen? Wenn es uns nicht gelingt, sie aus dem Rifugio zu holen, damit sie in Deutschland gute Zuhause finden, dann werden sie im Rifugio bis zu ihrem Lebensende hocken bleiben. Und das bedeutet viele Jahre bedrückende Enge mit unermesslichem Stress, ohne Hoffnung. Wer einmal im Rifugio war, der weiß, wie unsagbar traurig ein solches Leben ist.
Bitte helfen Sie uns, diesen wunderbaren Hunden ein solch tristes Leben zu ersparen.
14. April 2018:
Der wunderschöne Asterix durfte vor kurzem auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
Wir suchen nun entsprechend geeignete Menschen, die über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen bzw. die bereit sind, sich mit der Rasse auseinanderzusetzen und über die Besonderheiten zu informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.
25. Mai 2018:
Asterix hat sich mittlerweile gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Er ist noch sehr schüchtern und skeptisch, doch Tag für Tag kommt er mehr aus sich heraus. Mit den vorhandenen Hunden versteht er sich gut, sie geben ihm Sicherheit. Die Pflegestelle bemüht sich sehr und Fortschritte sind erkennbar. So klappt das Laufen an der Leine schon recht gut, er fasst immer mehr Vertrauen und wird selbstsicherer. Mittlerweile nimmt er gerne Streicheleinheiten an, fordert sie nach der "Kraulpause" sogar ein :-)
Mit viel Liebe, Geduld und Verständnis wird Asterix bestimmt ein toller Begleiter werden. Wir hoffen sehr, dass ihm die kürzlich geknipsten Bilder den Wunsch auf ein neues Zuhause bald erfüllen. Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich bei Fotografin Nadine Hahn.
02. November 2018:
Asterix wartet leider immer noch auf sein Zuhause und zeigt sich als lieber und anhänglicher Bube. Er versteht sich mit allen Zwei- und Vierbeinern, wobei bei Rüden ab und an die Chemie entscheidet ;-)Er läuft mittlerweile gut an der Leine. Straßenverkehr findet Asterix noch nicht so toll, aber mit Übung und Geduld wird das bestimmt auch bald gut gemeistert werden.
Der schöne Rüde ist „maremmanotypisch“ bei allem Neuen etwas vorsichtig und muss erst abchecken, ob er das für gut befinden kann. Ist das Eis gebrochen geht er offen auf das Neue zu oder meistert souverän die neue Herausforderung ;-)
Fotografin Margareta Kozlik hat sich für ein ehrenamtliches Shooting zur Verfügung gestellt und diese schönen Bilder gemacht, mit deren Hilfe sich Asterix Wunsch auf ein endgültiges Zuhause hoffentlich bald erfüllen wird. Liebe Margareta, vielen Dank dafür. Â
20. April 2020:
Asterix hatte ein Zuhause gefunden und war seiner Familie entlaufen. Leider hatte er bei dieser Aktion einen Unfall und humpelte vorne stark. Sein jetziges Herrchen hat viel Zeit investiert, damit Asterix wieder eingefangen werden konnte. Er wurde sofort in der Tierklinik vorgestellt, leider war es nicht mehr zu beheben - man konnte nur hoffen, dass sich die Nerven wieder insoweit regenerieren, dass Asterix einigermaßen gut damit zurechtkommen würde. Asterix und sein Retter sind in dieser Zeit zusammengewachsen und so durfte er bei ihm und seiner Freundin bleiben und lebt in Karlskron. Die beiden haben bereits einen Maremmano von proTier adoptiert und wir möchten ein herzliches Dankeschön aussprechen. Danke, dass Asterix auch mit Handicap bleiben durfte und geliebt wird wie er ist. Eine wunderschöne gemeinsame Zeit - und wir würden uns riesig freuen, wenn wir mal wieder von ihm hören. Alles Gute!