test

Uriel (20.06.)


Eigentlich hatten wir ja schon unsere Sardinientour für März 2020 geplant. Aber die wegen der Ausbreitung des Coronavirus für Italien verhängten Reisebeschränkungen hatten uns einen Strich durch unsere Planung gemacht. Wir wissen natürlich auch nicht, wann die Beschränkungen, die inzwischen ja für die gesamte EU gelten, aufgehoben werden. Damit wir für die Neuzugänge keine Zeit verlieren, bis wir sie auf unserer Webseite vorstellen können, werden uns unsere Partner ausnahmsweise also derweil mit Bildern und Informationen versorgen.

Hund Uriel ist nun zwar kein Neuzugang, aber erst jetzt halten unsere Partner aus der LIDA es für sinnvoll, diesen schönen Hund auf unserer Webseite vorzustellen.

Vielleicht erinnern Sie sich an die Geschichte von Michelino, der Mitte Mai 2019 in ganz schrecklichem Zustand in der Campagna gefunden worden war. Seine Geschichte können Sie hier nachlesen. Einer der beiden jüngeren Hunde, die seinerzeit neben Michelino Wache gehalten haben, ist Uriel. Er war seinerzeit gemeinsam mit Michelino ins Rifugio in Sicherheit gebracht worden. Aber er und der dritte im Bunde, Tomaso, waren extrem scheu. Mit Sicherheit hatten sie nur schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Der Gedanke daran macht uns heute noch traurig und wütend zugleich. Während Michelino schon seit einiger Zeit in Deutschland sein Leben in einer tollen Pflegestelle genießt und auf seine endgültige Familie wartet, blieben Uriel und Tomaso im Rifugio. Tomaso will nach wie vor nichts von Menschen wissen. Aber Uriel hat sich verändert: Er ist immer noch zurückhaltend und vorsichtig, aber er lässt sich streicheln und hat zu den Menschen, die ihn täglich versorgen, großes Zutrauen gefasst. Aber die Helfer im Rifugio haben natürlich nur wenig Zeit, sich intensiver mit Uriel zu beschäftigen. Deshalb fänden wir es schön, wenn Uriel auch die Chance bekäme, den Stress und die Hektik im Rifugio hinter sich lassen zu können und in einer richtigen Familie leben zu dürfen.

Natürlich wäre es perfekt, wenn er direkt ein Zuhause für immer fände. Aber wir wären auch schon dankbar, wenn er in eine Pflegestelle reisen dürfte, wo er richtiges Familienleben kennenlernen dürfte.

20. Juni 2020:
Uriel hat es geschafft und durfte heute direkt von Sardinien aus ins neue Zuhause nach Friedrichsdorf ziehen. Nachdem die Familie ihren geliebten Morfeo, den sie auch schon vor einigen Jahren von unserem Verein adoptiert hatten, Anfang des Jahres über die Regenbogenbrücke gehen lassen mussten, stand für die Familie fest, dass ein Leben ohne Fellnäschen nicht geht. Somit fiel die Entscheidung auf Uriel. Uriel lebt nun bei seiner neuen Familie in einem schönen Haus mit Garten. Wir freuen uns sehr, dass Uriel nun sein tolles neues Leben in vollen Zügen genießen darf und freuen uns schon auf neue Bilder.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack