test

Romea (06.06.)


Eigentlich hatten wir ja schon unsere Sardinientour für März 2020 geplant. Aber die wegen der Ausbreitung des Coronavirus für Italien verhängten Reisebeschränkungen hatten uns einen Strich durch unsere Planung gemacht. Wir wissen natürlich auch nicht, wann die Beschränkungen, die inzwischen ja für die gesamte EU gelten, aufgehoben werden.

Damit wir für die Neuzugänge keine Zeit verlieren, bis wir sie auf unserer Webseite vorstellen können, werden uns ausnahmsweise unsere Partner also derweil mit Bildern und Informationen versorgen.

Hündin Rosetta war hochträchtig einer Frau in Oschiri zugelaufen. Sie konnte die Hündin selbst nicht behalten und wandte sich an eine Tierschützerin, die im Ort lebt. Diese wiederum fragte dann Paola und Pierpaolo, ob sie die werdende Mama in Obhut nehmen könnten. So wurde die Kleine also am 28.01.2020 nach Stintino geholt, und schon am folgenden Tag brachte sie vier entzückende, lackschwarze Babys zur Welt.

Ihren Kindern war Rosetta eine wunderbare, sehr aufmerksame Mutter. Mit Menschen wollte sie anfangs aber nichts zu tun haben. Sie war sehr misstrauisch, doch das verwunderte nicht, denn mit Sicherheit wird Rosetta nicht viel Gutes von Menschen erfahren haben. Aber inzwischen weiß Rosetta, dass Paola und Pierpaolo es gut mit ihr meinen, vertraut ihnen und zeigt sich schon recht anhänglich. Die drei Mädchen Romina, Romea und Rica und der Bube Romolo sind aufgeweckte, fröhliche und alterstypisch verspielte Hundekinder. Die ganze Familie genießt es, wenn sie auf dem großen Grundstück toben darf. Die ebenfalls dort lebenden Katzen werden entweder zum Mitspielen aufgefordert oder ignoriert. Jedenfalls klappt das Zusammenleben.

Sobald wieder unsere Transporte möglich sind, möchten wir die Hundefamilie natürlich nach Deutschland holen. Es wäre schön, wenn alle dann möglichst ohne Umwege über Pflegestellen direkt zu ihren endgültigen Familien ziehen könnten. Vielleicht zu Ihnen?

16. Mai 2020:
Rosetta und ihre kleine Rasselbande lassen grüßen. Die Kleinen haben sich toll entwickelt und sind fröhliche Hundekinder.

06. Juni 2020:

Romea durfte am 06.06.20 direkt in ihr Zuhause nach Bad Driburg zu einem Ehepaar mit 3 Kindern und einer Katze in ein Haus mit tollem Garten ziehen. Frauchen arbeitet in Teilzeit, somit muss die Kleine nie lange alleine bleiben. Da der Ersthund nach 12 Jahren verstorben ist, wurde wieder ein Körbchen für eine Fellnase frei. "Ein Lebewesen im Haus ist eine Bereicherung, das zeigt uns unsere Katze jeden Tag".

Wir hoffen öfters von dir zu hören, liebe Romea, und wünschen dir und deiner Familie eine tolle gemeinsame Zeit.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack