test

Roberta (06.06.)


Während unserer Sardinientour Ende Januar 2020 besuchten wir auch unsere Kollegin Caterina in Cannigione. Sie hatte im November vier Findelkinder aufgenommen, die eigentlich im Canile landen sollten. Sie waren aber noch so jung, klein und zart, brauchten noch die Flasche, dass man unsere Kolleginnen gebeten hatte, die Babys doch direkt aufzunehmen, ohne dass sie erst im Canile aufgenommen werden. Zum einen gab es dort niemanden, der die Flaschenkinder hätte versorgen können, zum anderen wollte man die Winzlinge nicht dem Risiko aussetzen, zu erkranken und zu sterben.

So übernahm also unsere Kollegin Caterina diese Aufgabe, die Kleinen rund um die Uhr zu versorgen. Glücklicherweise entwickelten sich die vier Hundemädchen gut, und so freuten wir uns sehr, als wir Roberta, Rosita, Renata und Rina dann persönlich kennenlernen konnten.

Die vier sind sehr aufgeweckte und alterstypisch lebhafte, temperamentvolle Hundekinder. Noch sind sie mit dem kleinen Gehege, das Caterina ihnen gebaut hat, zufrieden. Aber viel schöner wäre natürlich, wenn sie bald ihre endgültigen Familien fänden, die ihnen ein richtiges Zuhause schenken und wo sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben können. Aktive Familien, die viel in der Natur unterwegs sind, wären sicherlich ideal.

16. Mai 2020:
Roberta, Rosita, Renata und Rina haben sich toll entwickelt.

06. Juni 2020:
Die hübsche Roberta hört nun auf den Namen Fio und hat ihr Zuhause in Köln gefunden. Fios Frauchen ist mit einem Hund aufgewachsen und sehnte sich nach dessen Tod sehr lange nach einem Nachfolger. Für die gewissenhafte junge Frau stand jedoch fest, dass zunächst das Studium weitestgehend beendet und die finanzielle Sicherheit gegeben sein musste, um sich einen vierbeinigen Begleiter an die Seite zu nehmen. Dieser Zeitpunk ist jetzt gekommen und Fio durfte einziehen.

Da Frauchen sportlich und gerne aktiv ist, warten auf die Hündin nun neue Dinge wie Wandern, Fahrrad- und Inlinertouren, Wasserspaß, wenn es Fio liegt, Hundeschule, Schnüffelspiele und vieles mehr. Fio wird überall mit eingebunden und sollte Frauchen mal keine Zeit für sie haben, kümmert sich gerne ihre Familie mit Reiterhof und weiteren Tieren ganz in der Nähe um die Hübsche. Wir freuen uns sehr, denn ersten Rückmeldungen zufolge läuft die Eingewöhnung gut und so wünschen wir den beiden eine glückliche gemeinsame Zeit!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack