Dieser Wurf war definitiv nicht gewünscht. Aber wir konnten ihn leider nicht verhindern. Und wir erfuhren auch erst davon, als die Kleinen schon geboren waren ... Mutter ist die Hündin Mirka. Natürlich sagen wir unseren Partnern immer wieder, dass Weibchen, die von ihnen aufgenommen werden, so schnell wie möglich kastriert werden sollen. So auch bei Mirka. Aber Mirka war anfangs in sehr schlechtem Gesundheitszustand, eine Operation hätte sie eventuell nicht überlebt. Es gab schon einen Termin, aber der Tierarzt lehnte ab, weil ihm das Risiko zu groß erschien. Doch dann wurde Mirka läufig. Vorsorglich hatte unser Partner ihr dann ein eigenes Gehege gebaut, dachte, da wäre sie sicher. Sie hat auch nicht besonders viel zugenommen. Jeder dachte, sie würde sich einfach nur gut erholen, allein im Gehege, ohne Stress, bei gutem Futter … Deswegen wurde die Trächtigkeit auch erst kurz vor der Niederkunft bemerkt. Und da wollte der Tierarzt nicht mehr eingreifen.
Wer der Papa des hübschen Quintetts ist, kann nur vermutet werden. Denn die meisten der anderen Hunde im Rifugio sind schon alt und sind auch noch nie durch Ausbruchs- oder Kletterversuche aufgefallen. Es gibt nur einen Rüden, der gern mal spazieren geht. Aber bei ihm nahm man an, dass er es nur auf den Weg vor dem Rifugio schafft, weil dort am Zaun auch die Mülltonnen stehen. Und er ist nie von sich aus zurück ins Rifugio geklettert, sondern hat immer auf die Helfer gewartet, die ihn dann abends wieder hineinließen. Aber nun geht man davon aus, dass er auch ohne Aufstiegshilfen klettern kann ... Wie dem auch sei, so etwas wird nicht mehr passieren. Der Rüde wird nun kastriert. Dann kann er demnächst klettern, wohin er will.
Mirka ist jedenfalls eine sehr liebe Mama, die ihre Kleinen vorbildlich versorgt. Und so haben sich die Babys auch toll entwickelt. Wir hoffen nun, dass die drei Mädchen Milù, Maggy und Mindy sowie ihre Brüderchen Matto und Misha weiterhin gesund bleiben, damit sie dann bald ihre Reise nach Deutschland antreten und hier ihre eigenen Familien finden können.
02. Mai 2020:
Mirka und ihre Kleinen haben sich wirklich toll entwickelt. Mirka ist längst nicht mehr so scheu, und ihre Kinder sind hübsche, aufgeweckte und alterstypisch lebhafte und verspielte Hundekinder. Sie sind inzwischen schon fast so groß wie die Mama, und da der Papa ja ein Maremmanomix ist, könnte es durchaus sein, dass sie noch ein paar Zentimeter zulegen.
Wenn Sie auf der Suche nach vierbeinigem Familienzuwachs sind und sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeuten, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
20. Juni 2020:
Der schöne Misha durfte aus Sardinien direkt in sein Zuhause nach Hamm ziehen. Er ist der erste lang ersehnte Hund des jungen Paars. Misha kann sein Frauchen zur Arbeit begleiten. Zuhause hat er einen großen Garten zur Verfügung und es liegen viele Felder für Spaziergänge in unmittelbarer Nähe des Hauses. Herrchens Bruder wohnt direkt nebenan, so dass Misha auch da mal in Betreuung gegeben werden kann. Das klingt für uns nach einer glücklichen Zukunft für den tollen Kerl!