test

Fausta (20.06.)


Eigentlich hatten wir ja schon unsere Sardinientour für März 2020 geplant. Aber die wegen der Ausbreitung des Coronavirus für Italien verhängten Reisebeschränkungen hatten uns einen Strich durch unsere Planung gemacht. Wir wissen natürlich auch nicht, wann die Beschränkungen, die inzwischen ja für die gesamte EU gelten, aufgehoben werden. Damit wir für die Neuzugänge keine Zeit verlieren, bis wir sie auf unserer Webseite vorstellen können, werden uns unsere Partner ausnahmsweise also derweil mit Bildern und Informationen versorgen.

Mitte März kamen diese beiden Geschwister ins Rifugio der LIDA. Sie stammen aus einer Ansiedlung von Sinti und Roma, wo immer wieder Hunde auftauchen. Und jedes Mal muss eingegriffen werden, weil die Leute die Hunde nicht gut behandeln. So erging es auch diesen jungen Geschwistern, aber sie hatten dann das Glück, dass man sie schnell wegholen und ins Rifugio in Sicherheit bringen konnte. Und mit unserer Hilfe haben die beiden schönen, freundlichen Junghunde nun auch die Chance, ihre Zuhause für immer zu finden.

Fausta und Fausto sind noch etwas schüchtern. Aber das verstehen wir gut, sie müssen ja erst einmal Vertrauen fassen und begreifen, dass ihnen nun nichts Schlimmes mehr passieren kann. Wir möchten den beiden natürlich ersparen, lange im Rifugio mit seiner drangvollen Enge, der Hektik und dem stetig hohen Lärmpegel ausharren zu müssen. Für Fausta und Fausto wünschen wir uns daher liebe Menschen, die ihnen ein Zuhause für immer schenken und sie an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen. Bestimmt werden Fausta und Fausto zuverlässige und treue Begleiter.

Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

20. Juni 2020:

Fausta durfte heute direkt in ihr Zuhause nach Haßfurt ziehen und lebt nun bei einem netten Paar mit Haus und Garten. Herrchen ist selbstständig und kann Fausta immer mit in die Firma nehmen, so muss sie selten alleine bleiben. Die Familie hatte schon immer Hunde und nach dem letzten traurigen Verlust fehlte etwas. So sind nun alle sehr glücklich, dass Fausta einziehen durfte. Viele Ausflüge sind geplant, auch geht es gemeinsam in den Urlaub. Sollte das mal nicht möglich sein, freut sich der Hund der Freundin schon auf die tierische Gesellschaft :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack