Eigentlich hatten wir ja schon unsere Sardinientour für März 2020 geplant. Aber die wegen der Ausbreitung des Coronavirus für Italien verhängten Reisebeschränkungen hatten uns einen Strich durch unsere Planung gemacht. Inzwischen zeichnet sich ab, dass auch die für Mitte April geplante Tour nicht realisiert werden kann. Nach wie vor wissen wir nicht, wann die Beschränkungen, die inzwischen ja für die gesamte EU gelten, aufgehoben werden.
Das bringt uns natürlich in arge Bedrängnis, denn es werden immer mehr Hunde und Katzen, die wir in unseren Pflegestellen und Auffangstationen aufnehmen und versorgen müssen. Damit wir für die Neuzugänge keine Zeit verlieren, bis wir sie auf unserer Webseite vorstellen können, werden uns also ausnahmsweise unsere Partner mit Bildern und Informationen versorgen, bis wir hoffentlich bald auch wieder selbst vor Ort sein können.
Zu den Neuzugängen bei unseren Partnern in Stintino gehört nun auch dieser hübsche Rüde: Donald, wie man ihn genannt hat, wurde Mitte April aufgegriffen, als er mitten in der Nacht in den menschenleeren Straßen von Sassari herumirrte. Er war hungrig und wusste offensichtlich nicht, wohin er laufen sollte. Da er nicht gechippt war, wurde er erst einmal in Sicherheit gebracht. Weitere Nachforschungen ergaben keine Hinweise auf einen Besitzer. Aber Donald hatte mit ziemlicher Sicherheit mal ein Zuhause und ist ein Opfer der Coronakrise und wurde ausgesetzt, weil man ihn nicht mehr behalten konnte oder wollte. Denn Donald ist sehr menschenbezogen, zeigt sich auch wachsam und ist zudem gewöhnt, an der Leine zu gehen. Auch mit anderen Hunden ist er sehr verträglich. Bei Paola hat er sich mit der Hündin Tara ganz besonders angefreundet.
Wir wünschen uns nun für ihn, dass er wieder ein Zuhause findet. Diesmal soll es aber für immer sein, bei lieben Menschen, die seine Qualitäten zu schätzen wissen, die Zeit für ihn haben und ihn an allen familiären Aktivitäten teilhaben lassen.
Wenn Sie sich ein neues Familienmitglied wünschen und Ihnen bewusst ist, dass Junghunde neben viel Freude auch viel Arbeit machen und Verantwortung für ein hoffentlich langes Hundeleben bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
20. Juni 2020:
Donald durfte heute direkt in sein neues Zuhause nach Friedrichsdorf ziehen, das er sich nun mit Frauchen, Herrchen, einer neuen Hundefreundin, drei Pferden und fünf Hühnern teilt. Im Haus mit großem Garten ist viel Platz zum spielen und toben. Herrchen arbeitet viel von zu hause aus, somit müssen die Fellnasen nie lange alleine bleiben. Die Familie hatte immer zwei Hunde, leider musste einer davon über die Regenbogenbrücke gehen. Hündin Osja (auch aus dem Tierschutz) brauchte wieder einen Weggefährten. Nun sind alle sehr glücklich, dass Donald da ist.