Nach dem der Lockdown aufgehoben wurde und die Sarden sich wieder frei auf ihrer
Insel bewegen können, nimmt auch die Zahl der
Tiere, die bei unseren Partnern gemeldet oder gleich abgegeben werden, wieder
deutlich zu. So auch im Rifugio der LIDA, wo
dieser hübsche Hundebub landete.
Er war von einer der auf der Insel herumziehenden Sinti- und Roma-Familien
gefunden worden. Leone, wie er genannt wurde, ist
nicht nur ein sehr hübscher Welpe, sondern auch ganz besonders freundlich und
liebenswert. Mit den Koloniekatzen, die vor dem
Rifugio leben und gern auch mal die Hunde in den äußeren Gehegen besuchen,
scheint er ja keine Probleme zu haben. Puschelig wie
er ist, wirkt Leone sehr niedlich, aber die Kollegen im Rifugio vermuten, dass er
mal ein recht großer Hund werden wird. Das
sollte man also wissen, wenn man überlegt, ihm ein Zuhause zu schenken.
Wir wären natürlich sehr froh, wenn Leone nicht allzu lange im Rifugio mit
seiner dauernden Unruhe und dem ständigen Lärmpegel
ausharren müsste. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen fellnasigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass Welpen und Junghunde nicht nur viel Freude bringen, sondern auch Arbeit und große Verantwortung bedeuten, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
08. August 2020:
Leone durfte heute direkt in sein Zuhause nach Binningen in der Schweiz ziehen. Hier freut er sich über eine Wohnung mit Garten und viel Zeit mit Frauchen, die nicht mehr berufstätig ist. Die Familie war im Urlaub in Sardinien und hat auch die Lida Olbia besucht. Sie hatten sich sofort in Leone verliebt, schnell stand fest, dass er als Zweithund zu ihnen kommen sollte. Die Familie hat bereits eine Hündin aus Sardinien. Als Leone alt genug war, die Formalitäten erledigt durfte er seine Reise nach Deutschland antreten. Seine Familie hat den langen Weg auf sich genommen und die süße Fellnase in München abgeholt.