Während unseres Besuchs im Canile Arzachena im September 2017 hatte man uns diesen wunderbaren Hund vorgestellt: den Rhodesian Ridgeback Fido. Er war Mitte Juli 2017 im Canile gelandet, weil sein Herrchen verstorben war. Dessen Kinder wollten den Hund nicht. Also wurden wir gefragt, ob wir für Fido die Chance sähen, dass er nicht den Rest seines Lebens im Canile verbringen muss.
Kaum zurück in Deutschland erreichte uns die Nachricht, dass die Kinder des Verstorbenen nun doch "darüber nachdenken würden", Fido wieder aus dem Canile zu holen. Bis Dezember erbaten sie sich Bedenkzeit... Uns blieb nichts übrig, als dies zu akzeptieren. Mitte Dezember fragte ich natürlich nach, aber es war noch nicht entschieden. Und Mitte Januar 2018, als wir wieder im Canile waren, saß der arme Fido immer noch dort - einsam und allein in der winzigen Isolamento-Box. Natürlich hakte ich sofort nach, aber es dauerte immer noch bis jetzt - Anfang März 2018, also fast sechs Monate nach unserem Kennenlernen - bis die Antwort kam: Ja, Fido ist frei für eine Adoption.
Wir hoffen nun sehr, dass nicht noch weitere viele Monate vergehen müssen, bis Fido die Chance bekommt, das Canile zu verlassen und nach Deutschland in seine endgültige Familie zu ziehen.
08. Juni 2018:
Während unserer Gruppenreise Mitte Mai besuchten wir Fido. Glücklicherweise wurde er mittlerweile mit zwei netten Hündinnen und einem Rüden in einem der Gehege vergesellschaftet und muss nicht mehr in der kleinen Isolamento-Box sitzen. Er ist ein wahrer Prachtkerl und wunderschön. Kaum betraten wir das Gehege, wurden wir schon „beschlagnahmt“, um ganz viele Streicheleinheiten zu verteilen. Vor allen Dingen unserer Kollegin Jasmin hat er sich direkt angeschlossen und wollte gar nicht mehr weg. Fido weiß genau was er möchte und fordert dies auch ein. Man merkte ihm an, dass er seine Bezugsperson vermisst, die er so sehr braucht.
Rassetypisch ist Fido ein Powerpaket. Der Rhodesian Ridgeback ist intelligent, lernfähig und aufmerksam. Wir sehen ihn nicht als Ersthund für Anfänger, sondern wünschen uns für Fido Menschen mit Hundeerfahrung, die ihn mit Einfühlungsvermögen, Sachverstand und liebevoller Konsequenz anleiten. Wenn Sie über diese Voraussetzungen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
21. Juni 2020: Leider wartet Fido immer noch auf sein Traumzuhause. Wir wissen, dass es für diesen hübschen Kerl nicht einfach werden wird, doch wir geben die Hoffnung nicht auf. Wo sind die Menschen, die ihm seinen größten Wunsch - ein eigenes Zuhause - endlich erfüllen können?
22. August 2020: Fido hat es nach langem Warten nun endlich geschafft: Er durfte direkt von Sardinien in sein neues Zuhause nach Stralsund reisen. Dort darf er ein Haus mit großem Grundstück sein Eigen nennen und muss selten alleine bleiben. Zu seiner neuen Familie gehört auch eine kleine Hundedame.
Nach den ersten Rückmeldungen klappt das Zusammenleben sehr gut und Fido lernt von Tag zu Tag hinzu. Er genießt sein neues Leben in vollen Zügen und weicht seinem Herrchen schon jetzt nicht mehr von der Seite :-)