Wie immer wurden wir auch während unserer Sardinientour Ende Januar 2020 schon sehnsüchtig von unseren LIDA-Partnern im Rifugio erwartet: Es gab wieder viele Neuzugänge, die vorgestellt werden sollten. Einige davon wurde gerade noch vom Vertreter der ASL gechippt und registriert, was mir die Identifizierung der Hunde direkt beim Fotografieren ermöglichte und damit auch die spätere Arbeit zu Hause erleichtern würde.
Zu den Neuzugängen gehörte auch diese Sechsergruppe: Geppo, Giandina, Gigliola, Giordana, Geppetto und Gavina. Die beiden Buben und die vier Mädchen wurden in der Campagna gefunden und hatten das Glück, im Rifugio zu landen. Die Kleinen waren noch etwas schüchtern, aber das kennen wir ja und es wundert uns auch nicht. Die Hunde, die im Rifugio landen, haben in der Regel ja alles andere als ein leichtes Leben hinter sich und sind freundliche Behandlung durch Menschen nicht gewöhnt. Hinzu kommt der allgegenwärtige Stress durch den ständigen Geräuschpegel, verursacht durch rund 700 Hunde, die sich alle etwas Aufmerksamkeit wünschen.
Nicht allen Hunden, die im Rifugio landen, können wir helfen. Das sprengt einfach unsere Kapazitäten. Aber wir tun unser Möglichstes und so sollen auch diese hübschen jungen Hunde ihre Chance auf ein tolles Zuhause bekommen. Damit sie zumindest noch einen Teil ihrer Kinder- und Jugendzeit schon bei einer Familie verbringen können, möchten wir sie so schnell wie möglich aus dem Rifugio holen. Wenn Sie Geppo, Gavina, Gigliola, Giordana, Geppetto oder Giandina ein endgültiges Zuhause schenken möchten und sich bewusst sind, dass ein junger Hund neben Freude auch Arbeit und vor allem Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Leben bedeutet, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Aber auch, wenn Sie einfach helfen möchten, dass die sechs das Rifugio verlassen können, und sich als Pflegestelle für einen oder zwei von ihnen anbieten können, melden Sie sich bitte bei uns.
24. Juni 2020: Gigliola durfte auf ihre deutsche Pflegestelle reisen. Wenn Sie ihr ein liebevolles Zuhause schenken möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
11. Juli 2020:
Gigliola hat sich in den letzten Wochen gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie versteht sich bestens mit den vorhandenen Hunden und auch mit den Katzen hat sie keinerlei Probleme. Zu ihrem Pflegefrauchen und dem Sohn hat die anfänglich unsichere Hündin recht schnell Vertrauen gefasst und auch Pflegeherrchen (große Männer machen ihr noch etwas Angst) hat sie schon für sich gewinnen können :-) Ist sie "angekommen" zeigt sie sich als sehr verschmuste und anhängliche Hündin. Sie hat ein ausgeglichenes Wesen, zeigt aber auch welch Energie in ihr steckt, wenn sie mit den vorhandenen Hunden im Garten tobt. Gigliola ist stubenrein, das Laufen an der Leine muss noch geübt werden, denn die neue große weite Welt ist auch noch beängstigend für sie.
Gigliola hat sehr kurze und krumme Vorderbeinchen, wie es oftmals bei Dackeln oder Bassets der Fall ist. Nach einer ersten Untersuchung beim Spezialisten stellte sich heraus, dass die Wachstumsfuge in einem der Vorderbeine noch nicht geschlossen ist. Dies wird nun in einem kleinen Eingriff mittels einer Schraube fixiert, um Folgeschäden zu vermeiden. Aktuell zeigt Gigliola keinerlei Schmerzen oder eine Lahmheit. Sie spielt und tobt wie ein normaler junger Hund und so soll es auch im Alter bleiben. Sie wird ganz normal laufen können, jedoch sollten sehr lange Strecken (wie z.B. bei Wanderungen) und extremes Treppensteigen vermieden werden. Ein Zuhause mit umzäuntem Garten wäre ideal. Auch würde sich Gigliola über einen souveränen Hundefreund freuen, an dem sie sich orientieren kann.
Für Gigliola suchen wir nun liebevolle Menschen, die sich trotz krummer und kurzer Beinchen unsterblich in sie verlieben und ihr ein schönes Zuhause geben. Wenn Gigliola Ihr Herz berührt, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
01. September 2020:
Was für ein Happy End für diese tolle Hündin! Nachdem sich zunächst die Wege der Geschwister Geppo und Gigliola nach der Einreise in Deutschland trennten – Geppo zog direkt in sein neues Zuhause, Gigliola in eine Pflegestelle – sind die beiden nun wieder vereint. Geppos toller Charakter bewog sein Frauchen auch seine kastrierte Schwester zu adoptieren. Die beiden wohnen nun zusammen in Duisburg und drehen gemeinsame Runden durch den angrenzenden Landschaftspark. Gigi, wie die liebe Hündin genannt wird, schaut sich viel vom selbstbewussten Bruder ab und lernte so ihre anfängliche Schüchternheit zu überwinden. Die beiden sind unzertrennlich, wie die schönen Fotos aus dem neuen Zuhause zeigen. Wir sind überglücklich und wünschen dem Dreamteam alles Gute!