test

Lellina (08.09.)


Endlich konnten wir wieder selbst nach Sardinien reisen, um unsere Partner und die Katzen und Hunde zu besuchen. Fast sechs Monate waren wegen des durch Corona bedingten Lockdowns und der über viele Wochen unklaren Reisesituation vergangen, seit wir zum letzten Mal auf der Insel waren. Zwar hatten uns unsere Partner zwischendurch immer wieder mit Bildern und Informationen zu Neuzugängen versorgt, aber der persönliche Kontakt und das Kennenlernen der Hunde und Katzen hatten uns sehr gefehlt.

In den letzten Wochen waren auch von unseren Partnern in Stintino wieder etliche herrenlose Hunde gefunden worden bzw. hatte man ihnen Hunde gemeldet, die an einem der Strände, in der Campagna oder an der Schnellstraße gesichtet worden waren oder die jemand loswerden wollte.

Zu den Neuzugängen gehörte auch diese nette junge Hündin. Sie hat in ihrem jungen Leben noch nicht viel Gutes erfahren, sondern es in einem verdreckten Hinterhof an einer kurzen Kette zubringen müssen. Kolleginnen waren auf diesen Zustand aufmerksam gemacht worden und hatten dann alles daran gesetzt, den Besitzer zu überzeugen, dass er die Hündin freigeben sollte. Wir freuten uns alle, als das gelang und das Hundemädchen zu unserer Kollegin in Stintino in Obhut gegeben werden konnte.

Trotz ihres traurigen bisherigen Lebens ist Lellina eine freundliche, lebhafte, verspielte und vor allem zutrauliche Hündin, für die wir uns nun ein Zuhause für immer bei lieben Menschen wünschen.

Möchten Sie Lellina in Ihre Familie aufnehmen? Wir sind sicher, dass sie Ihnen eine treue Begleiterin werden wird.

Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben bedeutet, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

22. August 2020:
Lellina durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen.

08. September 2020:

Lellina hat es geschafft ihre Pflegefamilie und deren Ersthündin dermaßen um die Pfoten zu wickeln, dass sie nun für immer in Rüdesheim wohnen bleiben darf. Sie lebt auf einem Reiterhof und darf Herrchen und Frauchen stets bei der Arbeit mit den Pferden begleiten. Langweile ist da natürlich quasi ausgeschlossen und Lellina fällt abends nur noch hundemüde auf die Couch :-) Wir wünschen Lellina und ihrer Familie weiterhin alles Gute und viele schöne gemeinsame Jahre.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack