Endlich konnten wir wieder selbst nach Sardinien reisen, um unsere Partner und die Katzen und Hunde zu besuchen. Fast sechs Monate waren wegen des durch Corona bedingten Lockdowns, und der über viele Wochen unklaren Reisesituation vergangen, seit wir zum letzten Mal im Rifugio der LIDA waren. Zwar hatten uns unsere Partner zwischendurch immer wieder mit Bildern und Informationen zu Neuzugängen versorgt, aber der persönliche Kontakt und das Kennenlernen der Hunde und Katzen hatten uns sehr gefehlt.
So freuten wir uns sehr, die Geschwister Cirillo, Ciop, Carla, Carlotta und Cinzia kennenzulernen. Die fünf sind aufgeschlossene, fröhliche und alterstypisch neugierige und verspielte Hundekinder. Mit den anderen Hunden im Gehege – wie z. B. dem tollen, freundlichen und anhänglichen Salvatore, der auch auf unserer Webseite zu finden ist-, verstehen sich die Kleinen bestens. Wir wünschen uns nun sehr für sie, dass sie nicht allzu lange im Rifugio ausharren müssen. Es ist dort – auch Corona-bedingt – noch voller und bedrückender als gewohnt. Die überall spürbare Hektik und der Lärmpegel sind unbeschreiblich …
Möchten Sie einem der hübschen Hundekinder die Chance auf eine eigenen Familie geben? Wenn Sie sich bewusst sind, dass eine Adoption neben viel Freude auch Arbeit und Verantwortung für ein glückliches und hoffentlich langes Hundeleben beutet, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
22. August 2020: Ciop durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch ein eigenes Zuhause, auf das er sehnsüchtig wartet.
04. September 2020:
Ciop und Cirillo haben sich toll auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Sie verstehen sich gut mit den vorhandenen Hunden und haben auch mit den Katzen kein Problem. Anfangs waren sie beide etwas zurückhaltend, doch Tag für Tag lernen sie das Alltagsleben immer besser kennen und es klappt sehr gut. Zu ihrer Pflegefamilie haben sie schon vollstes Vertrauen, auch gegenüber fremden Menschen öffnen sie sich schnell. Sie sind fast stubenrein (ab und an passiert noch ein Malheur) und für eine gewisse Zeit können sie mit den anderen Hunden auch schon alleine bleiben. Welpentypisch sind beide natürlich sehr verspielt und haben auch noch ein paar Flausen im Kopf. Sie zeigen sich bereits wachsam, sind aber keine Kläffer.
Das Spazierengehen wird bereits fleißig geübt. Beim Gassigehen sind beide noch etwas verunsichert, da sie in ihrer Kindheit noch nicht viel kennengelernt haben und noch vieles kennenlernen müssen (Autos, Radfahrer, entgegenkommende Spaziergänger, etc.). Ciop ist der mutigere und schnüffelt schon neugierig durch die Gegend. Cirillo findet manches noch etwas arg befremdlich, doch wie heißt es so schön: Übung macht den Meister :-) Rundum sind beide tolle Hundekinder, die nun auf ihre eigenen Familien warten.
Wir vermuten, dass in Ciop ein paar Maremmanogene schlummern. Daher suchen wir nun ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die bereits über Herdenschutzhund-Erfahrung verfügen oder die bereit sind, sich über die Besonderheiten der Rasse eingehend zu informieren. Passende häusliche Gegebenheiten sollten vorhanden sein.
05. Oktober 2020:
Ciop durfte heute zu einem netten Ehepaar ins schöne Bad Kötzting ziehen. Sein neues Zuhause liegt mitten in der schönen Natur und bietet viel Platz zum Spielen und Toben. Vor kurzem musste die Familie leider ihren geliebten Vierbeiner im hohen Alter über die Regenbogenbrücke gehen lassen und da man sich ein Leben ohne Hund nicht vorstellen kann, sind nun alle sehr froh, dass Ciop einziehen durfte. Auf Ciop warten tolle Spaziergänge, die Hundeschule ist bereits geplant und natürlich bietet die tolle Gegend viele Ausflugsmöglichkeiten. Wir freuen uns sehr, dass es für alle ein Happy End gab.