test

Nino (12.10.)


Während meines Besuchs im Rifugio der LIDA Mitte Februar 2018 hatte Marco mir diese Hundefamilie schon gezeigt. Die Hundemama mit ihren sieben Kleinen war jedoch erst wenige Tage zuvor ins Rifugio gekommen, so dass die Kleinen noch nicht gechippt und registriert waren. Sie einzeln zu fotografieren hätte keinen Sinn gemacht. Das Risiko, die Bilder hinterher nicht eindeutig zuordnen zu können, war zu groß.

Aber nun im März war es dann soweit, dass ich die Kleinen fotografieren konnte, damit sie auf unserer Webseite vorgestellt werden können.

Die Mutter von Nina, Nemo, Nino, Nuvola, Nancy, Nando und Nuvolino gehört einem Schäfer. Die Kleinen wurden auch dort auf einer der Weiden geboren. Glücklicherweise ließ sich der Schäfer von dortigen Tierschützern überzeugen, die Kleinen nicht irgendwo in der Campagna auszusetzen und ihrem Schicksal zu überlassen. Er willigte sogar ein, die Mutterhündin mit ins Rifugio zu geben, damit sie dort ihre Kleinen so lange versorgen kann, wie sie das brauchen. Das war für die Babys natürlich schön, mit Mama und Geschwistern aufwachsen zu dürfen. In Kürze wird ihre Mama jedoch kastriert werden und anschließend dann wieder zu ihrem Besitzer zurückkehren, wo sie - wie zuvor - auf eine Schafherde aufpassen wird. (Aber dann wenigstens ohne das Risiko, wieder trächtig zu werden.)

Für Nina, Nemo, Nino, Nuvola, Nancy, Nando und Nuvolino suchen wir jedoch liebe Familien, wo sie ein gutes Leben führen dürfen.

Da die sieben Hundekinder ja eindeutig Maremmanogene in sich tragen, stellen wir an die neuen Familien jedoch spezielle Anforderungen. Sie sollten nicht nur über das passende häusliche Umfeld verfügen, sondern auch bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder zumindest die Bereitschaft zeigen, sich das Wissen über die Besonderheiten der Rasse anzueignen und auch umzusetzen.

20. März 2019:

Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Nina, Nemo, Nino, Nancy, Nando und Nuvolino. Schwesterchen Nuvola hatte bereits als kleiner Welpe im Juni 2018 das Glück ihre eigene Familie zu finden. Aktuell lebt Junghund Nathan mit in der Gruppe. Aus den kleinen Wonneproppen sind mittlerweile stattliche und wunderschöne Junghunde geworden, die leider immer noch auf ihre Chance warten.

Bei unserem Besuch zeigten sich alle sehr freundlich und neugierig, hielten jedoch immer wieder einen gewissen Abstand. Nancy war die Mutigste und ließ sich auch schnell das Köfpchen kraulen. Lediglich Nina versteckte sich in ihrer Hütte und beobachtete uns.

Für diese tollen Hunde wünschen wir uns baldmöglichst tolle Familien, damit sie das triste Leben im Canile endlich hinter sich lassen können. Gibt man ihnen etwas Zeit, werden sie sicherlich zu wunderbaren Begleitern fürs Leben werden.

Videolink: https://youtu.be/ywTqWGzlRDA

07. August 2020:

Nino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet. Wenn Sie Nino die Chance auf ein schönes Leben in einer eigenen Familie geben möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

25. September 2020:


Nino hat sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt. Schritt für Schritt fasst der sanfte und liebe Rüde Vertrauen zu seinen Menschen. Trotz seiner Unsicherheiten orientiert er sich an seinem Pflegefrauchen und sucht die Nähe. Neugierig begleitet er sie durch den Alltag im Haus und Garten, er lässt sich problemlos das Geschirr anlegen, die Pfoten putzen und er fängt an die Streicheleinheiten zu genießen.   

Erste Spaziergänge wurden gut gemeistert, in ruhigeren Gegenden trabt er brav nebenher und behält dabei immer seinen Menschen im Auge. Unbekannte Dinge verunsichern ihn noch, aber er reagiert nicht panisch. Gegenüber fremden Menschen ist Nino anfänglich unsicher, doch er lässt sich problemlos streicheln, auch sind Spaziergänge mit ihm unbekannten Personen kein Problem. Gibt man ihm eine starke Schulter zum anlehnen, nimmt er diese gerne an.

Nino ist ein wunderschöner Rüde mit viel Potential. Er sucht verständnisvolle und geduldige Menschen, die ihn an ein Leben in familiärer Umgebung gewöhnen. Ein ruhiger Haushalt mit strukturiertem Alltag würde ihm sehr gut tun. Hundeerfahrung und die passenden häuslichen Gegebenheiten sollten vorhanden sein.

12. Oktober 2020:
Nino musste nicht lange auf sein Zuhause warten. Er lebt nun in Wischenhofen und teilt sich mit Frauchen und Herrchen ein Haus mit großem Garten. Die Familie musste sich leider von ihrem geliebten Vierbeiner trennen, ein Leben ohne Hund ist für sie nicht vorstellbar. Direkt beim ersten Kennenlernen sprang der Funke über, doch bis zum Einzug in das neue Zuhause musste Nino noch etwas warten, denn der bereits gebuchte Urlaub an der Ostsee (ürsprünglich mit Hund geplant) stand vor der Tür. Nach einer Woche war es dann endlich so weit und Nino durfte mit Frauchen und Herrchen nach Hause fahren. Dort bekommt er nun die Zeit und Ruhe, die er zur Eingewöhnung braucht. Laut ersten Rückmeldungen sind alle sehr glücklich, und der nächste Urlaub an der schönen Ostsee für das kommende Jahr ist bereits gebucht - da darf Nino natürlich mit :-) Wir sind sehr froh, dass es ein wundervolles Happy End für ihn gab.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack