Diese acht Welpen - zwei Mädchen und sechs Buben - waren im Sommer 2016 von einer Tierschützerin in der Gegend von Calangianus vor dem sicheren Tod gerettet worden. Sie konnten auch anfangs noch bei ihr bleiben, aber inzwischen sind die Geschwister ins Rifugio umgesiedelt. Bei meinem Besuch Ende September wurde mir die Truppe dann vorgestellt: Die acht Hundekinder, unterstützt von den anderen Welpen im Gehege, hatten einen riesigen Spaß mit mir bzw. meinem T-Shirt ... und weil ich meine Kamera in der Hand hatte, gab es für mich nur die Frage, wer überleben soll - mein Shirt oder die Kamera :-) Klar, die Kamera hat gewonnen. Die Rifugio-Mitarbeiter fanden das im Übrigen auch sehr lustig, wie da jeweils zehn bis zwölf Hundekinder an mir herumzerrten... Glücklicherweise haben diese kleinen Raubritter mein Shirt nur halb zerfetzt, so dass ich dann nach der Fotosession das Gehege noch einigermaßen sittsam bekleidet verlassen konnte ...
Im Ernst: Die acht schönen jungen Hunde sind einfach altersmäßig neugierig und verspielt, freundlich und liebenswert. Was sie jetzt brauchen, sind gute Familien, die sie fordern und fördern, damit sie sich zu richtig tollen Hunden entwickeln können. Mit entsprechender Anleitung werden Calvin, Castorino, Clive, Calliope, Casper, Cip, Cara und Cox sicherlich treue Begleiter für die ganze Familie.
20. März 2019:
Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Calliope, Cara, Castorino und Cip, die aktuell mit Valentin in einem Gehege leben. Jahre sind mittlerweile vergangen, in denen sie auf ein neues Zuhause hoffen. Leider wurde ihnen dieser Wunsch nicht erfüllt, was uns sehr traurig macht.
Die gesamte Gruppe begegnete uns sehr freundlich, hielt jedoch immer einen gewissen Abstand. Castorino war der mutigste, der sich schon nach kurzer Zeit immer wieder mal ein paar Streicheleinheiten abholte. Auch Calliope war nach einer gewissen Zeit sehr interessiert und neugierig. Cara und Cip beobachteten uns neugierig, jedoch trauten sie sich nicht an uns heran, zeigten sich jedoch sehr entspannt. Hätten wir mehr Zeit bei ihnen verbringen können wäre das Eis auch hier sicherlich gebrochen.
Wir wünschen uns sehr, dass diese Hunde baldmöglichst eine tolle Familie finden und das triste Leben des Canile endlich hinter sich lassen können.
14. September 2020:
Calliope durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
01. Oktober 2020:
Calliope hat es geschafft und muss nicht mehr umziehen. Sie darf bei ihrer Familie in Rheinberg wohnen bleiben. Sie ist hier der Zweithund, was ihr sehr bei ihrer Ängstlichkeit hilft. Da Frauchen von zu Hause aus arbeitet, sind die beiden Fellnasen nur selten alleine. Liebe Calliope, wir wünschen Dir ein glückliches Leben mit Deiner eigenen Familie.