Auch während des Corona-bedingten Lockdowns, der Sardinien besonders hart getroffen hatte, waren bei unseren Partnern vor Ort immer wieder Hilferufe für Hunde und Katzen eingegangen. So auch bei unseren Partnern im Großraum Arzachena. Und soweit es im nahen Umfeld und im Rahmen der Bewegungseinschränkungen möglich war, wurde natürlich auch geholfen. Aber wir möchten gar nicht darüber nachdenken, wie viele ausgesetzte Katzen und Hunde während des Lockdowns vergeblich auf Hilfe gewartet haben und wohl auch verstorben sind ...
Glücklicherweise hat sich das Leben auf Sardinien - zumindest was die Bewegungsfreiheit angeht - soweit möglich "normalisiert". Und so können nun auch die Fundtiere, für die wir von Privatleuten schon während des Lockdowns um Hilfe gebeten worden waren, vorgestellt werden, wie diese beiden Hündinnen. Sie waren von einer jungen Familie in der Campagna gefunden worden. Die beiden Hündinnen waren nicht gechippt, ein Besitzer konnte nicht ausfindig gemacht werden. Da die junge Familie die beiden Hündinnen aufgrund ihrer persönlichen Lebenssituation nicht behalten konnte, hatten sie sich umgehört, wer helfen könnte, und waren so bei uns gelandet.
Unser Tierarzt hat die beiden gründlich untersucht und mit einem Antiparasitikum behandelt. Beide Hündinnen – vermutlich sind sie Mutter und Tochter - sind sehr ungepflegt, ihr Fell ist schmutzig und verfilzt, außerdem sind sie sehr mager. Sie scheinen schon eine längere Zeit ziellos unterwegs gewesen zu sein.
Während der Fotoaktion waren beide etwas schüchtern, aber sehr lieb. Auf die Katzen unserer Kollegin haben sie ganz entspannt reagiert. Sie wirkten ein bisschen traurig – aber weiß schon, was die beiden erlebt haben ... Bella und Bruna sind nun bei unserer Kollegin in Cannigione in Pflege und werden jetzt erst mal aufgepäppelt. Wenn sie sich erholt haben, wird unser Tierarzt sie kastrieren. Und nach einem gründlichen Bad und entsprechender Fellpflege werden Bella und Bruna sich bestimmt als sehr hübsche Hündinnen entpuppen.
Für Bella und Bruna suchen wir nun liebe Menschen, die ihnen ein Zuhause für immer mit viel Liebe und Geborgenheit schenken möchten.
25. August 2020:
Bruna hat sich gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt und ist eine ganz wunderbare, freundliche und anhängliche Hündin, die es liebt, bei ihren Menschen zu sein. Sie genießt die Zeit bei ihnen und lebt inzwischen auch im Haus unserer Partnerin Caterina.
Sie hat schon gelernt das Haus zu verlassen, sobald sie ihr Geschäft verrichten muss und ist verträglich mit ihren Artgenossen und mit Katzen.
05. September 2020:
Bruna durfte auf ihren deutschen Pflegeplatz reisen. Zu ihrem endgültigen Glück fehlt ihr nur noch die eigene Familie, auf die sie sehnsüchtig wartet.
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einem neuen vierbeinigen Familienmitglied sind und Ihnen bewusst ist, dass Hunde neben viel Freude auch viel Arbeit machen und Verantwortung bedeuten, dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
14. September 2020:
Bruna heißt nun Yuma und hat ihr Zuhause als dritter Hund von proTier e.V. bei einer Familie in Neuss gefunden. Erst ein paar Monate zuvor ist Jungspund Maggy eingezogen und Yuma sollte lediglich als Pflegehund die Chance auf ein gutes Heim bekommen - aber so ist das nunmal mit den Plänen :-)
Yuma hat sich mit ihrer liebenswerten Art in Windeseile in die Herzen der gesamten Familie geschlichen und sogar das väterliche Familienoberhaupt für sich gewonnen, so dass der offizielle Entschluss, Yuma zu adoptieren, schnell nur noch Formsache war :-) Das Rudel versteht sich richtig gut, tobt munter durch Haus und Garten und Yuma entwickelt sich prächtig.
Wir freuen uns sehr, unsere Sarden so gut aufgehoben zu wissen und wünschen allen zusammen noch viele schöne gemeinsame Erlebnisse und eine lange, gesunde Zeit.