test

Lupo (23.10.)


Während unserer Sardinientour Ende August 2020 wurden wir auch im Rifugio der LIDA schon wieder sehnsüchtig erwartet. Denn seit unserem vorherigen Besuch hatten sich schon wieder zahllose Neuankömmlinge eingefunden. Welpen, Welpen, Welpen … wohin ich auch schaute, die Gehege waren mehr als voll. Und natürlich erhofften sich unsere Partner, dass wir wie immer möglichst vielen der neu angekommenen Hunde helfen würden.

Von einem Trio Schäfimixe, das Marco uns vorstellte, waren zwei im Ambulatorio untergebracht: Lupo und seine Schwester Lupetta. Die beiden lernten wir also zuerst kennen. Lupo hatte plötzlich nicht mehr aufstehen und laufen können. Da man sich das nicht erklären konnte, kam er in die Klinik. Dort erholte er sich aber schnell wieder, und er wurde aus der Klinik entlassen mit der Auskunft, man hätte nichts finden können. Nun lebt er also derzeit mit Lupetta in einem winzigen Käfig im übervollen Ambulatorio, und bislang ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.

Lupa, die zweite Schwester, lernten wir dann bei unserem weiteren Rundgang durch das Rifugio kennen. Wie ihre Geschwister ist sie eine freundliche, lebhafte junge Hündin, für die es auch schrecklich sein muss, in einem winzigen Käfig leben zu müssen, weil es im Rifugio derzeit so überfüllt ist, dass sie in keinem der Gehege mit untergebracht werden konnte.

03. Oktober 2020:
Lupo durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

13. Oktober 2020:

Lupo hat sich schnell auf seiner Pflegestelle eingelebt und zeigt sich als aufgeschlossener, verspielter, verschmuster und neugieriger Welpe. Zu seiner Pflegefamilie hat er schnell Vertrauen gefasst und er liebt das gemeinsame Kuscheln und Schmusen. Mit den vorhandenen Hunden klappt es mittlerweile auch sehr gut. In den ersten Tagen hatte er etwas Angst vor ihnen, aber nun fordert er schon zum Spielen auf. Auch die Katzen des Hauses findet Lupo nicht mehr gruselig :-)

Welpentypisch spielt er gerne, auch werden bereits die ersten Grundkommandos geübt, die er gut umsetzt. Er ist ein aktives und schlaues Kerlchen, das gerne gefordert und gefördert werden möchte. Lupo hat sich schnell in den Alltag der Familie integriert und verhält sich sehr brav. Er ist bereits stubenrein und kann mit seinen Hundefreunden schon für eine kurze Zeit alleine bleiben. Aber auch hier muss noch geübt werden.

Die ersten Spaziergänge hat er auch schon gut gemeistert und er geht brav an der Leine. Mit dem Straßenverkehr, Fahrradfahrern und Fußgängern hat er kein Problem. Er geht offen auf fremde Menschen zu und holt sich seine Streicheleinheiten ab. Begegnet er Kindern, fordert er auch gerne mal zum Spielen auf. Lupo ist sehr neugierig und offen für Neues. Das Autofahren findet er noch nicht so toll, aber wie heißt es so schön: Übung macht den Meister.

23. Oktober 2020:
Lupo musste nicht lange auf sein neues Zuhause warten. Er lebt nun bei einer vierköpfigen Familie mit Haus und Garten im schönen Bad Kötzting. Da nun der richtige Zeitpunkt gekommen war und die Kinder schon etwas älter sind, wurde sich mit Lupo der erste eigene Familienhund-Wunsch erfüllt. Frauchen und Herrchen hatten bereits in der eigenen Kindheit Hunde und so sollten nun auch die Kinder mit einem eigenen Hund aufwachsen. Mit dem braven Lupo haben sie nun den perfekten Hund gefunden. Viele Aktivitäten stehen auf dem Plan, auch soll Lupo die Hundeschule besuchen. Wer weiß, vielleicht trifft er da auf Ciop, der kürzlich auch nach Bad Kötzting gezogen ist :-) Beide kennen sich ja noch von der Pflegestelle. Wir freuen uns sehr, dass wir Zwei- und Vierbeiner glücklich machen konnten und wünschen Lupo eine lange und tolle gemeinsame Zeit mit seiner neuen Familie.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack