Während unserer Gruppentour im Mai 2018 besuchten wir natürlich auch "unsere" Hunde im Canile Arzachena. Während die meisten proTier-Teammitglieder durch alle Freigehege gingen, um zum einen unsere alten Bekannten wiederzusehen und zum anderen alle Hunde prophylaktisch gegen externe und interne Parasiten zu behandeln, lernte eine kleine Gruppe die Neuzugänge kennen, die noch in den Quarantäneboxen sowie in den Betonboxen des Isolamento untergebracht waren.
Einer dieser armen Hunde, die in den Quarantäneboxen hockten, war Dano. Wie sich herausstellte, war er kein "Neuzugang", sondern schon seit August 2017 im Canile. Aber aus Gründen, die man uns nicht wirklich erklären konnte, war der arme Tropf bislang noch nicht gechippt worden. Also konnte er auch nicht in eines der größeren Gehege umgesetzt werden. Uns tat der schüchterne Kerl unendlich leid. Er war sehr gestresst, deshalb auch wohl so klapperdürr. Kein Wunder, wenn man monatelang in dieser schrecklichen Blechbox verbringen muss. Um ihn nicht noch mehr zu stressen, sind wir auch nicht in die Box gegangen, sondern ich habe nur Fotos durch das Türgitter gemacht.
Inzwischen hat es nun endlich geklappt: Dano ist gechippt. Seiner Abreise in ein besseres Leben stünde nun nichts mehr im Wege ... wenn, ja, wenn wir in Deutschland entweder eine Pflegestelle oder sogar ein Endzuhause für ihn hätten.
18. Juli 2020:
Dano durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
10. August 2020:
Dano ist ein liebenswertes, ruhiges und vorsichtiges Kerlchen. Alles Fremde macht ihm noch etwas Angst und er sucht dann Schutz bei seinem Pflegefrauchen. Durch die Sicherheit, die er durch den Menschen bekommt, kann sich Dano allem Neuen immer mehr öffnen. Am Liebsten liegt er in seinem Sessel und genießt die, für ihn ungewohnte, Ruhe. Streicheleinheiten genießt er mittlerweile ebenso. Dano kann alleine bleiben und ist stubenrein. Er ist mit Kindern und auch mit seinen Artgenossen verträglich. Auch mit den Katzen hat er sich gut arrangiert. Wenn Dano erst mal richtig angekommen ist, wird er mit Sicherheit ein wundervoller Begleiter für Alt und Jung.
11. Oktober 2020:
Als Admin habe ich einen besonderen Bezug zu Dano und deshalb möchte ich auch ein paar persönliche Worte schreiben. Dano musste mehr als zwei Jahre im Canile auf seine Pflegestelle warten. Sein Pflegefrauchen wusste schon sehr lange, dass er die nächste ängstliche Fellnase sein darf, die bei ihr einzieht, aber der Platz bei ihr war für längere Zeit belegt. Endlich aber war es im August soweit. Für Hunde wie Dich bedeutet unsere Arbeit: Kennenlernen was Liebe, Vertrauen und Sicherheit heißen. Es freut mich so sehr, dass Du nun so schnell ein tolles Für-immer-Zuhause bekommen hast: Unser Dano ist heute zu seiner eigenen Familie nach Hennef gezogen. Trotz seiner Ängstlichkeit hat er sich seiner neuen Familie sofort geöffnet und sie um seine Pfote gewickelt. Die Chemie stimmte vom ersten Augenblick an und so geht die Eingewöhnung in großen Schritten voran. Dano liebt es im Garten zu sein und die neue Umgebung zu erkunden. Frauchen arbeitet in Teilzeit und so muss er nicht sehr oft alleine bleiben. In der Hundeschule wird weiter an Fortschritten gearbeitet werden. Wir sind so froh, dass Du wunderschöne zarte Seele den Schritt aus dem Canile geschafft hast und jetzt endlich ankommen darfst. Mach es gut, vergiss uns nicht - über Fotos und Berichte aus Deinem neuen Leben würden wir uns sehr freuen :)