test

Alide (12.10.)


Die letzten Wochen und Monate waren hart für das Rifugio der LIDA in Olbia: Der Welpenflut war kaum Herr zu werden. Fast täglich wurden im Müll, an Landstraßen, um Gebüsch, in Industriearealen, usw. Kartons oder Säcke mit lebenden Hundekindern gefunden. Manchmal waren es ganze Würfe, gelegentlich auch mal ein einzelnes Baby und von wenige Tage alten Welpen, die noch die Augen geschlossen hatten, bis hin zu schon zwei oder drei Monate alten Hundekindern.

Keines wurde zurückgelassen. Für alle fanden die Rifugio-Mitarbeiter irgendwo ein Plätzchen. Zu den größeren Welpengruppen, die gefunden wurden, gehörten Alicia, Axel, Antonietta, Alide sowie Alba, Alessandro, Alessandra, Amina. Die Behörde kam kaum mit dem Chippen und registrieren der Kleinen nach, daher kamen auch viele Informationen erst sehr spät zu uns. Inzwischen sind die Kleinen schon fast „Teenager“, mit viel Lebensfreude und Power. Für sie suchen wir nun die passenden Zuhause. Vermutlich stecken einige Maremmanogene in den Hunden. Wenn Sie also schon Erfahrung mit dieser tollen, aber anspruchsvollen Rasse haben oder gewillt sind, sich mit den Anforderungen vertraut zu machen und sie auch umzusetzen und zudem über das erforderliche häusliche Umfeld verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

22. August 2020:
Nach langem Warten durfte Alide auf ihre deutsche Pflegestelle reisen.

05. September 2020:

Alide ist noch keine zwei Wochen in Deutschland und hat sich sehr gut auf ihrer Pflegestelle eingelebt. Kaum zu glauben, dass sie ihr bisheriges Leben im Tierheim verbracht hat, denn dafür hat sie sehr schnell gelernt. An der Leine läuft sie sehr schön. Das Autofahren klappt prima und mit den Hunden der Pflegestelle versteht sie sich auch sehr gut. Sie hat zu ihrer Pflegefamilie schnell vertrauen gefasst und genießt die Streicheleinheiten. In manchen Situationen reagiert sie noch etwas unsicher, aber wer will ihr das auch verübeln. Auf den Straßenverkehr, Autos, Radfahrer oder Passanten reagiert sie ganz entspannt. Wenn Besuch kommt, wird dieser erst einmal mit einem unsicheren Wuff begrüßt und wenn es ihr zu viel wird, dann geht sie in ihre geliebte Transportbox, mit der sie nach Deutschland kam. Alide hat ein wenig zu viel auf den Rippen, aber da sie gerne spazieren geht und die Pflegestelle auf ihre Futtermenge achtet, wird sich dies sicherlich ganz schnell ändern.

Rundum ist Alide eine sehr liebe Hündin, die ihrer Familie treu zur Seite stehen wird.

12. Oktober 2020:

Für Alide freut es uns besonders, dass sie ein schönes Zuhause gefunden hat. Die Hündin lebte mit ihren Geschwistern seit dem Welpenalter im Tierheim. Kurz vor ihrem 4. Geburtstag hat sie ihr Glück gefunden. Sie lebt nun in Büttelborn bei einem Ehepaar mit vier erwachsenen Kindern, die in dem großen Haus ihre eigenen Wohnungen haben und sich alle über das neue Familienmitglied freuen. Frauchen ist Zuhause und Alide weicht ihr nicht von der Seite. Nur wenn Alide müde ist, nach einem schönen langen Spaziergang im Feld, welches direkt hinterm Haus ist, geht sie in ihre geliebte Box. Wir wünschen viele schöne Jahre miteinander.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack