Schon im März 2016 hatte uns der Hundetrainer, mit dem wir im Raum Arzachena zusammenarbeiten, den Hund Rio vorgestellt. Rio stammte von einem Jäger und hat dort mit anderen Hunden in einem Zwinger gelebt. Die Bedingungen waren denkbar schlecht (für sardische Verhältnisse wahrscheinlich "normal"): Wie bei einer Krokodilfütterung wurden zwei- bis dreimal die Woche Essensabfälle und Brot aus einem Eimer über den Zaun in den Zwinger gekippt. Wer schnell und dominant war, bekam seinen Teil ab. Wer nicht, der hatte das Nachsehen. So auch Rio.
Rio war daher in recht schlechtem Zustand, als er zu unserem Hundetrainer in Obhut kam. Er war sehr mager, sein Fell sehr struppig und glanzlos. Aber er ist ein ganz lieber, freundlicher Hund, der es sehr genoss, ein wenig beschmust und gestreichelt zu werden.
Um Krankheiten auszuschließen, wurde Rio zunächst ausführlichen Bluttests unterzogen, die aber glücklicherweise keine besorgniserregenden Resultate brachten. Die gute Pflege, das regelmäßige Futter, die liebevolle Zuwendung - das alles hat dazu beigetragen, dass Rio sich gut erholt hat. Auch sein Fell ist nicht mehr so stumpf und struppig wie noch vor ein paar Monaten. Wenn er erst einmal in seinem eigenen "richtigen" Zuhause ist, in einer lieben Familie, wird Rio sicherlich mal ein schöner Hund werden. Und mit seinem sanften, freundlichen Wesen wird er ein angenehmes, liebenswertes Familienmitglied sein.
Wenn Sie Rio ein liebevolles zu Hause geben wollen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
10. November 2020:
Kürzlich erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass Rio für immer bei seinem jetzigen Besitzer bleiben darf. Er hat sich so toll eingelebt, fühlt sich unter seinen Artgenossen sehr wohl, und er genießt das Leben. Bei unserem letzten Sardinienbesuch konnten wir uns selbst davon überzeugen. Wir haben eine glückliche Fellnase gesehen und wir freuen uns sehr für den alten Herren, dass er aus seinem geliebten Umfeld nicht mehr rausgerissen werden muss.