test

Checco (28.10.)


Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projektreise wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.

Natürlich stand auch der Besuch im Rifugio auf dem Programm, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Während ein Teil des Teams sich auf die Runde durch das Rifugio machte, um dort von den Hunden, die schon auf unserer Webseite präsent sind, neue Bilder und Videos zu machen, folgte ein kleinerer Teil Marco, der uns die Neuzugänge vorstellen wollte.

Die ersten Hunde, die wir kennenlernten, waren die Brüder Checco und Zalone. Die beiden ausgesprochen hübschen Rüden fanden unseren Besuch recht spannend, suchten unsere Nähe, spielten herum. Nur das Festhalten für die Fotos war für sie ganz offensichtlich zunächst etwas irritierend. Wahrscheinlich kannten sie bislang so engen Körperkontakt zu Menschen noch nicht. Aber sie entspannten sich dann doch recht schnell und genossen unsere Aufmerksamkeit.

Checco hatte das Glück, inzwischen schon sein neues Frauchen zu finden. Die junge Deutsche verbrachte eine längere Zeit auf Sardinien, sie hatte sich schon Hunde im Rifugio angeschaut und Kontakt zu uns aufgenommen. Wir verabredeten dann, uns während unserer Teamtour vor Ort zu treffen. Und so geschah es. Tja, und dann war es schnell entschieden, denn der Funke sprang schon bei der ersten Begegnung über. Die junge Frau hat Checco dann in den folgenden Tagen nicht nur netterweise tatkräftig in der LIDA beim Säubern der Gehege unterstützt, sondern natürlich auch viel Zeit mit "ihrem" neuen Schatz verbracht. Inzwischen konnte Checco schon das Rifugio verlassen und wird dann bald auch gemeinsam mit seinem neuen Frauchen den Weg ins Zuhause für immer antreten. Für seinen Bruder Zalone wünschen wir uns nun natürlich auch, dass er bald das Rifugio mitall seiner Enge, dem Lärm und der Hektik hinter sich lassen darf.

28. Oktober 2020:

Checco wird zukünftig in der Schweiz leben. Sein Frauchen musste erst vor kurzen ihren Hund über die Regenbogenbrücke gehen lassen nach 13 Jahren, der nächste Hund (Welpe) starb leider nach nur 48 Std. bei ihr. Er hatte eine schlimme Infektion, trotz Klinikaufenthalt etc. starb er. Ein großer Schock für sein Frauchen, sie ist nach Sardinien gefahren zum Urlaub machen, aber auch um sich in der Lida Olbia zu engagieren. Jeden Tag war sie viele Stunden dort um die Gehege zu säubern. Als wir mit unserer Gruppenreise dort waren, kam sie auf eine unserer Kolleginnen zu weil sie einen aufgeschlossenen Hund suchte. Uns wurden kurz vorher die tollen Junghunde Zalando und Checco gezeigt mit der Bitte ihnen in Deutschland Familien zu suchen und wir führten Julia zu den beiden! Sie fand beide toll, letztendlich ist die Wahl auf Checco gefallen - was für ein Glück für die hübsche Fellnase. Sein Frauchen betreut als Sozialpädagogin ein Wohnprogramm in der Schweiz, Checco darf sie immer begleiten. Die beiden leben jetzt direkt an einem See und den Weinbergen. Die Rückreise in die Schweiz durfte Checco mit dem Auto antreten und es wurden viele Pausen gemacht, damit alles stressfrei für ihn abläuft. An einem Tag hat er Frauchen sogar beim Müllsammeln am Strand geholfen - die zwei sind einfach ein tolles Team! Was für ein Happy End! :)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack