test

Marc-Ant. (05.12.)

Schon vor unserer Anreise zur Sardinientour Ende Januar 2019 hatten uns unsere Partner in Stintino vorgewarnt: Bringt viel Zeit mit, es gibt jede Menge Neuzugänge. Und so war es auch. Es gab Welpen, junge und schon etwas ältere erwachse Hunde, Mütter mit ihren Babys und auch einige Katzen, und für alle wurde wir gebeten, zu helfen und gute Zuhause für sie zu finden. Und wie immer sagten wir zu, unser Möglichstes zu tun ...

Einer der erwachsenen Neuzugänge war der schöne Setter Marc-Antonio. Sein Besitzer - ein Jäger … - wollte ihn „entsorgen“: Marc-Antonio hat nämlich irgendwann mal sein linkes Hinterbein gebrochen, und weil der Bruch schlecht zusammengewachsen ist, hinkt er nun leicht. Mit solch einem „Makel“ war der Hund für seinen Besitzer „unbrauchbar“ geworden. Dabei ist Marc-Antonio nicht wirklich eingeschränkt. Wir sind uns nur nicht sicher, ob er durch den alten Bruch eventuell Schmerzen haben könnte. Das muss abgeklärt werden, wenn Marc-Antonio erst mal in Deutschland ist.

Marc-Antonio ist ein Fremden gegenüber noch etwas schüchterner Hund, aber er ist freundlich, und wenn er merkt, dass man ihm nicht Böses will, zeigt er sich schnell auch interessiert an dem, was um ihn herum vorgeht. Für Marc-Antonio suchen wir nun eine liebe Familie, die diesen schönen und freundlichen Hund zu schätzen weiß und ihm ein gutes Zuhause schenken möchte.

Vielleicht bei Ihnen? Wenn Sie Marc-Antonio ein liebevolles und sicheres Zuhause schenken möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme.

27. Oktober 2020:

Bei unserer Projektreise im Oktober 2020 besuchten wir auch unsere Partner in Stintino. Zum einen gab es wieder einige Neuzugänge, die man uns vorstellen wollte. Zum anderen trafen wir auch auf "unsere" Vermittlungshunde.

Marc-Antonio hat sich sehr über unseren Besuch gefreut und auch wir waren begeistert von dem mittlerweile lebensfrohen, lustigen, zutraulichen und verschmusten Kerlchen. Von einem schüchternen Hund war nichts mehr zu sehen. Er genoss die Streicheleinheiten und natürlich freute er sich auch über die Leckerchen :-) Er ist eine Seele von Hund und wird seine neuen Menschen mit viel Liebe überschütten.

Er flitzte trotz seines Beinchens wie ein Wirbeldwind durch den Auslauf, Schmerzen scheinte er dabei nicht zu haben. Wir hoffen ihn bald nach Deutschland holen zu können. Denn obwohl er mit seinem kleinen Handicap prima zurecht kommt, würden wir ihn doch gern noch einem Fachtierarzt vorstellen, der beurteilen soll, ob sein Beinchen doch noch gerichtet werden kann.

Daher brauchen wir Ihre Hilfe: Wir brauchen eine Pflegestelle oder ein liebevolles Zuhause, damit wir Marc-Antonio nach Deutschland holen, und in der Tierklinik vorstellen können.

Videolink: https://youtu.be/l9FyNey3TMQ

07. November 2020:
Marc-Antonio durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

26. November 2020:

Marc-Antonio wurde kurz nach seiner Ankunft direkt in der Heidelberger Tierklinik vorgestellt und Mitte November 2020 aufwändig operiert, denn man sah die Chance auf ein normales und schmerzfreies Leben. Wir sind sehr froh darüber und er hat die OP gut überstanden. Finanziell hat uns dies natürlich wieder einiges gekostet, doch genau das ist Tierschutz. Den Streckverband muss er noch zwei Wochen tragen, dann hat er noch vier Wochen Leinenpflicht und dann kann sein neues Leben beginnen. Gerne würde er jetzt schon losflitzen wie ein Pfitschepfeil, doch ein bisschen muss er sich noch gedulden :-)

Marc-Antonio ist ein wahrer Sonnenschein. Er ist menschenbezogen, absolut lieb, stubenrein, läuft gut an der Leine. Er versteht sich toll mit Kindern und auch mit den vorhandenen Hunden und Katzen klappt es prima. Rundum ein echter Goldschatz, der nun auf seine eigene Familie
wartet.

05. Dezember 2020:
Marc-Antonio, der jetzt Toni heißt, konnte eine wunderbare Familie im hohen Norden Deutschlands finden. Nachdem sein Beinchen in der Tierklinik sehr gut operiert wurde und er bereits nach zwei Wochen das Bein etwas benutzen konnte, durfte er in seine endgültige Familie nach Syke umziehen. Dort lebt er auf einem Hof mit viel Grün und Wald um das Haus herum. Er muss fast nie alleine bleiben und viel Hundeerfahrung ist auch vorhanden. Es gibt Pferde und Katzen und viel Hundeliebe. Das hat der liebe Kerl mehr als verdient. Danke an die Familie, dass sie sich bewusst für einen Hund entschieden haben, der noch ein wenig Fürsorge benötigt.

 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack