Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen - nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Natürlich stand auch der Besuch bei unserer Partnerin Caterina in Cannigione an, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Wir hatten ja auch schon vorab ein paar Bilder von neu eingezogenen Hundekindern erhalten, und wir freuten uns schon, sie nun selbst zu erleben.
Zu den Neuzugängen gehörte auch dieses niedliche Trio: Susetta, Sergio und Sereno. Eine Frau aus der Gegend von Loc. Surrau hatte um Hilfe gebeten. Es hatte das Geld fehlt, ihre Hündin sterilisieren zu lassen, und so war diese dann natürlich trächtig geworden und hatte etliche Babys zur Welt gebracht. Für einige davon hatte die Frau schon Familien gefunden (und die Kleinen wie üblich viel zu früh von der Mama weggenommen), aber diese drei waren noch übrig.
Die Mutterhündin wurde durch uns kastriert, so dass zumindest dort kein unerwünschter Nachwuchs mehr zu erwarten ist.
Die drei Kleinen – das Mädchen Susetta und ihre Brüder Sergio und Sereno – kamen in die Obhut unserer Partnerin. Dort haben sie sich nun inzwischen zu hübschen, freundlichen, neugierigen und sehr verspielten Hundekindern entwickelt. Susetta, Sergio und Sereno fanden es superklasse, dass Wolfgang sich mit ihnen beschäftigte. Sie konnten gar nicht genug bekommen.
Für Susetta, Sergio und Sereno suchen wir nun eine liebevolle Familien, die ihnen ein Zuhause für immer schenken
12. Dezember 2020:
Sergio hat sein Zuhause bei einer vierköpfigen Familie in Pulheim gefunden und hört nun auf den Namen Bruno. Sein neues Frauchen ist mit Hunden aufgewachsen und vermisste schon seit geraumer Zeit die Gesellschaft der fellnasigen Vierbeiner. Jetzt war endlich der passende Zeitpunkt gekommen, um nach einem solchen Begleiter Ausschau zu halten und die Wahl fiel auf Bruno. Der hübsche Kerl darf sich in Haus und Garten frei bewegen und es warten viele ausgiebige Spaziergänge, Joggingrunden, Hundeschule und vor allem aber auch ausreichend Kuschel- und Streicheleinheiten auf den Rüden. Alleinebleiben wird er nur selten müssen, denn Frauchen ist zu Hause und bei anstehendem Urlaub freuen sich Frauchens Eltern mit viel Hundeerfahrung und großem Grundstück auf die Betreuung von Bruno. Wir freuen uns, dass es ersten Berichten zufolge schon gut harmoniert und wünschen allen zusammen viele glückliche und gesunde gemeinsame Jahre!