test

Susetta (12.12.)

Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen - nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.

Natürlich stand auch der Besuch bei unserer Partnerin Caterina in Cannigione an, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Wir hatten ja auch schon vorab ein paar Bilder von neu eingezogenen Hundekindern erhalten, und wir freuten uns schon, sie nun selbst zu erleben.

Zu den Neuzugängen gehörte auch dieses niedliche Trio: Susetta, Sergio und Sereno. Eine Frau aus der Gegend von Loc. Surrau hatte um Hilfe gebeten. Es hatte das Geld fehlt, ihre Hündin sterilisieren zu lassen, und so war diese dann natürlich trächtig geworden und hatte etliche Babys zur Welt gebracht. Für einige davon hatte die Frau schon Familien gefunden (und die Kleinen wie üblich viel zu früh von der Mama weggenommen), aber diese drei waren noch übrig.

Die Mutterhündin wurde durch uns kastriert, so dass zumindest dort kein unerwünschter Nachwuchs mehr zu erwarten ist.

Die drei Kleinen – das Mädchen Susetta und ihre Brüder Sergio und Sereno – kamen in die Obhut unserer Partnerin. Dort haben sie sich nun inzwischen zu hübschen, freundlichen, neugierigen und sehr verspielten Hundekindern entwickelt. Susetta, Sergio und Sereno fanden es superklasse, dass Wolfgang sich mit ihnen beschäftigte. Sie konnten gar nicht genug bekommen.

12. Dezember 2020:
Die süße Susetta durfte ihr Köfferchen packen und ist auf direktem Weg von Sardinien kommend in ihr Zuhause in Bodenheim gezogen. Ihr neues Frauchen war schon voller Vorfreude und Cleo, wie die Kleine nun heißt, bringt Schwung und frischen Wind ins Haus! Dieses und den Garten teilt sich Cleo mit dem bereits vorhandenen Rüden, dessen Hundekumpel kürzlich verstorben ist und der einfach nicht fürs Einzelhundedasein gemacht ist. Cleo gibt sich mächtig Mühe, um ihren neuen Freund von sich zu überzeugen und es warten viele tolle Ausflüge, Wanderungen, Hundebekanntschaften und auch Erziehung auf dem Hundeplatz auf die Hündin. Wir freuen uns, dass es ersten Rückmeldungen zufolge so prima klappt und wünschen den Dreien viel Spaß und eine lange und gesunde Zeit miteinander!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack