Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es nun Mitte Oktober endlich soweit: Wir machten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen - nur in einem kleinen Team - auf nach Sardinien. Von all unseren Partnern und Helfern wurden wir schon sehnsüchtig erwartet, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Natürlich stand auch der Besuch bei unserer Partnerin Caterina in Cannigione an, wo wir schon sehnsüchtig erwartet wurden. Wir hatten ja auch schon vorab ein paar Bilder von neu eingezogenen Hundekindern erhalten, und wir freuten uns schon, sie nun selbst zu erleben.
Zu den Neuzugängen gehörte auch dieses niedliche Trio: Susetta, Sergio und Sereno. Eine Frau aus der Gegend von Loc. Surrau hatte um Hilfe gebeten. Es hatte das Geld fehlt, ihre Hündin sterilisieren zu lassen, und so war diese dann natürlich trächtig geworden und hatte etliche Babys zur Welt gebracht. Für einige davon hatte die Frau schon Familien gefunden (und die Kleinen wie üblich viel zu früh von der Mama weggenommen), aber diese drei waren noch übrig.
Die Mutterhündin wurde durch uns kastriert, so dass zumindest dort kein unerwünschter Nachwuchs mehr zu erwarten ist.
Die drei Kleinen – das Mädchen Susetta und ihre Brüder Sergio und Sereno – kamen in die Obhut unserer Partnerin. Dort haben sie sich nun inzwischen zu hübschen, freundlichen, neugierigen und sehr verspielten Hundekindern entwickelt. Susetta, Sergio und Sereno fanden es superklasse, dass Wolfgang sich mit ihnen beschäftigte. Sie konnten gar nicht genug bekommen.
Sereno durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
22. Dezember 2020:
Sereno hat es clever angestellt. Seine Familie hatte ihn wegen seiner Optik bereits favorisiert, als er auf unserer Homepage mit Fotos vorgestellt wurde. Er durfte kurze Zeit später als Pflegehund einziehen und war schlau genug, jeden sofort um seine fellige Pfote zu wickeln, so dass seine Familie ihm gar nicht widerstehen könnte und Nägel mit Köpfen zu machen. Oder besser: mit Tinte unterm Vertrag :-) Inzwischen hat sich Sereno, der jetzt Lumo heißt, bei seiner Familie in Königswinter bestens eingelebt und macht seiner Familie tagtäglich Freude. Es wäre so schön, wenn wir ihn in diesem Sommer Wiedersehen dürften, denn wir hoffen fest darauf, dass wir Ende August wieder unser alljährliches Sommerfest mit all unseren Ehemaligen und ihren menschlichen Rudelmitgliedern feiern dürfen, nachdem wir 2020 nicht feiern durften. Lieber Sereno-Lumo, Du hast das große Los gezogen. Bedanke Dich dafür bei deiner Familie mit einer blendenden Gesundheit, damit ihr ganz viele unbeschwerte Jahre miteinander verbringen werdet.