test

Mindino (23.01.)


Da aktuell wieder nicht klar ist, wann es wieder möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen, behelfen wir uns damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden.

So nun auch für den netten Hundemann Mindino. Er war in einem Wohnviertel von Olbia herumgeirrt, bis er von den Ordnungsleuten eingefangen und ins Rifugio gebracht werden konnte. So zutraulich und freundlich, wie sich Mindino dabei verhalten hat, gehen alle davon aus, dass er mal ein Zuhause hatte. Und man versuchte auch durch diverse Aufrufe, einen Besitzer ausfindig zu machen. Aber erfolglos. So blieb Mindino also im Rifiugio und wurde inzwischen auch gechippt und registriert, so dass wir ihn nun hier auf der Webseite vorstellen können.

Im Rifugio werden Hunde und Katzen gut versorgt, und die Mitarbeiter des Rifugio bemühen sich - soweit es ihre Zeit zulässt -, den Schützlingen etwas Zuwendung zu schenken. Jedoch ist das Rifugio kein Ersatz für eine richtige Familie.

Wir wünschen uns nun für den überaus menschenbezogenen Mindino, dass er die drangvolle Enge, die allgegenwärtige Hektik, den ständig hohen Geräuschpegel, verursacht von Hunderten von Hunden, bald hinter sich lassen und in eine gute Zukunft reisen kann. In ein eigenes Zuhause, bei Menschen, die ihm engen Familienanschluss bieten und ihm viel Liebe, Sicherheit und Geborgenheit schenken.

Videolink: https://youtu.be/nkln-cBGyas

16. Januar 2021:
Mindino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

23. Januar 2021:


Der kleine, aber sehr selbstbewusste Mindino kam nach Deutschland, Obrigheim, in eine Familie, die eigentlich immer Jagdhunde hatte. Mindino wurde zunächst als Pflegehund aufgenommen, und man wollte erst mal schauen, ob alle in der Familie mit dem kleinen „Nichtjagdhund" glücklich werden könnten. Aber Mindino wusste, wie man es anstellt, und setze seine ganze charmante Art ein. Es war ziemlich schnell klar, dass er bleiben darf. Schön, dass auch ein älterer Hund noch eine Chance auf ein artgerechtes und respektvolles Hundeleben hat. Ein Dank gilt der Adoptivfamilie.
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack