test

Spenk (01.02.)

Auch jetzt, wenige Tage vor dem Jahresende 2020, ist immer noch ungewiss, wann es wieder möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Deshalb behelfen wir uns weiterhin damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln in den nächsten Wochen überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern.

Zu den Neuzugängen bei unseren Partnern in Stintino gehört nun dieses schöne Trio: Runa, Teresa und Spenk. Sie sind keine Geschwister, aber sie kennen sich seit ihrer Welpenzeit. Seit sie Hundekinder waren, lebten sie in einem Industriegebiet im Süden von Sardinien, wo man sie wahrscheinlich ausgesetzt hatte. Sie hatten einen Platz gefunden in der Nähe der Kantine, in der die Arbeiter ihre Mahlzeiten einnehmen, und es gab ein paar, die Mitleid mit den Hunden hatten, und ihnen immer wieder Futter gaben. Hunger litten die Hunde also nicht, aber das Leben in dem Industriegebiet war gefährlich. Zum einen bestand immer die Gefahr, einem Fahrzeug überfahren zu werden. Zum anderen waren nicht alle Menschen mit den herrenlosen Hunden einverstanden, und es gab immer wieder Drohungen, sie zu vergiften.

Daher beschlossen die Menschen, die den Hunden wohlgesonnen waren, für sie eine bessere und sicherere Lebensmöglichkeit zu finden. Und so führte die Suche dann irgendwann bis ans andere Ende der Insel, nach Stintino, zu unseren Partnern. Und die zögerten natürlich nicht, als sie von den gefährlichen Bedingungen erfuhren, unter denen die drei wundervollen Hunde leben mussten. So kamen Runa, Teresa und Spenk also ins Rescue, wo ihnen keine Gefahr mehr droht, getötet zu werden.

Alle drei sind nicht nur sehr schöne, sondern auch sehr ausgeglichene, freundliche Hunde, die die Zuwendung, die sie nun erhalten, sehr genießen. Runa ist noch etwas schüchtern, aber sie scheint generell ein etwas zurückhaltendes Wesen zu haben. Spenk ist unbefangen, fröhlich und aufgeweckt, Teresa ist eine freundliche, aber auch recht selbstbewusste Hündin.

Das Trio lebt gut im Rescue, dort sind sie sicher. Aber das Rescue ist kein Ersatz für eine eigene Familie, für ein eigenes Zuhause.

Deshalb soll das Rescue in Stintino auch nur eine Zwischenstation Runa, Spenk und Teresa sein. Sobald wie möglich möchten wir sie nach Deutschland holen, damit sie hier ihre passenden Zuhause finden, bei lieben Menschen, die ihnen Sicherheit und Geborgenheit sowie liebevollen und engen Familienanschluss schenken werden.

28. Januar 2021:
Spenk durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.

01. Februar 2021:


Spenk hat sein Zuhause in Augsburg gefunden und hört nun auf den Namen Käptn. Sein Frauchen ist seit langem selbst im Tierschutz aktiv und endlich war der passende Zeitpunkt für den eigenen Hund gekommen. Käptns Blick hat sich sofort tief in ihr Herz geschossen und der hübsche Kerl entpuppt sich als wahrer Traum und kleines Kuschelmonster. Nur selten muss Käptn sein Frauchen entbehren, denn sie arbeitete auch schon vor Corona im Homeoffice und so werden die beiden sicher sehr schnell ganz eng zusammenwachsen. Auf Käptn warten viele Aktivitäten in der Natur, denn Frauchen geht gerne schwimmen und wandern, fährt Fahrrad und auch häufig mit dem Campingbus ins Allgäu - ab sofort nur noch in fellnasiger Begleitung. Wir freuen uns, dass die beiden zusammengefunden haben und wünschen ihnen viele wunderschöne und gesunde Jahre!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack