test

Fiorenza (30.1.)

Auch jetzt, Mitte Dezember 2020, ist immer noch ungewiss, wann es wieder möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Deshalb behelfen wir uns weiterhin damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln in den nächsten Wochen überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern.

Fabio, Fabiola, Fiorenza, Fiorenzo, Francesca und Francesco kamen schon Mitte November 2020 ins Rifugio. Die Deutsche Schäferhündin eines Bauern hatte die sechs Babys zur Welt gebracht, natürlich unerwünscht. Aber Geld für eine Kastration ausgeben? Niemals! Glücklicherweise hat der Bauer die Kleinen nicht umgebracht, wie es die sonst übliche "Lösung" ist, sondern hat sie im Rifugio abgeliefert.

Da sind die sechs freundlichen, lebhaften Hundekinder nun in Sicherheit. Aber das Rifugio ist natürlich kein Ersatz für ein richtiges Zuhause. Das werden Fabio, Fabiola, Fiorenza, Fiorenzo, Francesca und Francesco aber auf Sardinien ohnehin nicht finden, denn Hunde ihrer Rasse haben zu funktionieren, vorzugsweise als Wachhunde. An der Kette.

Damit ihnen dieses Schicksal oder alternativ der Verbleib im Rifugio bis an ihr Lebensende in ca. 12 bis 15 Jahren erspart bleibt, möchten wir sie so schnell wie möglich nach Deutschland holen. Denn hier wird es sicherlich die Menschen geben, die einem der Geschwister ein Zuhause mit engem Familienanschluss schenkt.

30. Januar 2021:


Fiorenza hat ihr Zuhause in Neuss gefunden und lebt nun dort bei einem Ehepaar in einem Haus mit schönem, großen Garten. Vor nicht allzu langer Zeit mussten die beiden ihre alte Hündin gehen lassen und der zurückgebliebene Rüde war sehr in Trauer um seine Gefährtin. Der Entschluss, wieder einer neuen Fellnase ein Heim zu geben, war schnell gefasst und die Wahl fiel auf Fiorenza. Die hübsche Hündin und Rüde Karl werden noch ein wenig brauchen, bis sie miteinander warm werden, aber das hundeerfahrene Paar kümmert sich gut um die Bedürfnisse der beiden und wir sind uns sicher, dass die Zeit es richten wird. Wir wünschen allen zusammen, dass sie schnell als gutes Team zusammenwachsen und noch viele glückliche und gesunde Jahre zusammen erleben!
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack