Nachdem unsere schon für April 2020 geplante Projekt-Gruppentour wegen Corona-Maßnahmen storniert werden musste, war es Mitte Oktober endlich soweit: Wir hatten uns - allerdings wegen der nach wie vor geltenden Corona-Vorsichtsmaßnahmen - nur in einem kleinen Team - auf den Weg nach Sardinien gemacht. Von all unseren Partnern und Helfern waren wir schon sehnsüchtig erwartet worden, denn es gab so viele Neuzugänge, die wir kennenlernen sollten. Und auch für unsere Katzen und Hunde, die schon auf unserer Webseite präsent sind, wollten wir Zeit haben, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben, und um notwendige Aktualisierungen vornehmen zu können.
Schon vor unserer Teamtour hatte uns unsere Partnerin Paola bereits diese Hündin gemeldet, und wir freuten uns, sie nun persönlich kennenzulernen: Trilly. Trilly war aufgegriffen worden und gemeinsam mit einer anderen Hündin (Susi, auch auf unserer Webseite) in der Tierklinik in Sassari gelandet. Die beiden Hündinnen sollten dann eigentlich ins Canile nach Oristano gebracht werden. Aber zufällig war Paola dort, weil sie für einige unserer Hunde einen Termin für die Kastrationen hatte. Als sie die beiden Hündinnen entdeckte und sah, dass beide trächtig waren, war ihr der Gedanke, dass sie in einem Canile landen und dort ihre Kinder zur Welt bringen sollten, unerträglich. Daher ließ sie nicht locker, bis man einwilligte, ihr die beiden Hündinnen zu geben. So kamen die beiden also nach Stintino. Für Susi gerade noch rechtzeitig, denn schon zwei Tage später brachte sie ihre sieben Babys – drei Mädchen und vier Buben - zur Welt. Bei Trilly dauerte es noch etwas, aber auch sie brachte dann fünf Babys zur Welt. Leider starben drei Babys kurz nach der Geburt. Für die beiden verbliebenen Mädchen sah es erst einmal gut aus. Und so waren wir auch sehr entzückt, als wir die kleine Familie so innig zusammen sahen.
Leider wurde eines der Kleinen plötzlich sehr krank. Trotz sofortiger tierärztlicher Hilfe in der Tierklinik in Sassari konnte sie aber nicht gerettet werden und ging über die Regenbogenbrücke. Wir waren unendlich traurig und unsere Sorge galt nun der kleinen Trilly, die als einziges Baby von fünf übriggeblieben war. Sie wird nun weiterhin liebevoll von ihrer Mama versorgt. Und wir freuten uns riesig, als nun das erste Video eintraf, auf dem zu sehen ist, wie Mama und Tochter fröhlich im Freigelände herumspazieren.
Tilly ist eine wirklich gute Hundemama, die sich nach wie vor liebevoll um Trilly kümmert. Wir sind froh, dass Tilly das Glück hatte, nicht im Canile zu landen, wo sie mit hoher Sicherheit für den Rest ihres Lebens eingesperrt geblieben wäre. Nun haben Tilly und Trilly die Chance, durch uns gute Zuhause zu finden, bei Menschen, die sie lieben und ihnen engen Familienanschluss bieten.
16. Januar 2021:
Die kleine Trilly ist auf direktem Wege von Sardinien kommend in ihr neues Zuhause in Schöneck gezogen, wo sie bereits sehnsüchtig erwartet wurde. Ihre neue, dreiköpfige Familie hat vor zwei Jahren bereits eine Hündin unseres Vereins adoptiert und mit Trilly sind sie nun komplett. Die zarte Trilly bringt mit ihrer quirligen Art frischen Wind ins Leben und nähert sich der vorhandenen Hündin, die sie noch recht misstrauisch beäugt, zunehmend an. Wir wünschen den beiden Hundedamen, dass sie zu einem guten Team zusammenwachsen und allen zusammen viele glückliche gemeinsame Jahre!