Auch jetzt, Mitte Dezember 2020, ist immer noch ungewiss, wann es wieder möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Deshalb behelfen wir uns weiterhin damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr-Sommer -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln in den nächsten Wochen überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern.
Diese beiden Hundekinder hatten nun noch das Glück, dass sie entdeckt wurden: Sie waren in einem Karton an einem Müllplatz bei Alghero abgestellt worden. Dies scheint ein beliebter Platz zu sein, um sich unerwünschter Hundebabys zu entledigen. Schon einmal haben tierliebe Menschen an dem Platz Welpen gefunden, die dann durch unsere Partner aufgenommen wurden und durch uns wunderbare Zuhause finden konnten.
Das wünschen wir uns nun auch für Elias und Eolo. Unsere Partnerin beschreibt die beiden Hundebuben als äußerst freundlich, anhänglich und liebenswürdig und sehr verträglich mit den anderen Welpen, die bei ihr derzeit in Obhut sind.
30. Januar 2021:
Der kleine Elias, der nun Lio heisst, durfte direkt in sein Zuhause nach Scheven, einem Ort im Kreis Euskirchen / Eifel, ziehen. Dort wohnt er nun in einem Haus mit schönem grossen Garten, in welchem er nach Herzenslust toben kann. Nach ersten Rückmeldungen ist der kleine Lio ein aufgewecktes Kerlchen mit viel Temperament. An der Stubenreinheit wird gearbeitet, jedoch verunsichern ihn immer noch die vielen Geräusche und die neue Umgebung, so dass er dann doch lieber sein Geschäft in ruhigen und sicheren Gefilden verrichtet. Aber die Familie übt fleissig mit ihm. Auch das Spazierengehen ist noch jedes Mal ein Abenteuer... Wenn der kleine Kerl dann müde ist, wird viel gekuschelt. Wir freuen uns sehr, dass Lio so ein tolles Zuhause gefunden hat und sind auf weitere Bilder und Berichte gespannt.