Auch jetzt, Mitte Dezember 2020, ist nach wie vor unklar, wann es wieder möglich sein wird, ohne größere Einschränkungen nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Deshalb behelfen wir uns damit - wie schon während des Lockdowns im Frühjahr/Sommer -, dass uns die Partner die notwendigen Informationen senden.
So erhielten wir nun von Marco, unserem Kontaktmann des Rifugios der LIDA, die Bitte um Hilfe für diesen netten jungen Hund: Sestino. Er hatte zu einer Gruppe von fünf Welpen gehört, die ziellos in Olbia in der Nähe des großen Klinikums herumirrten. Als er endlich eingefangen werden konnte, war er allerdings allein. Was auch den anderen jungen Hunden geworden ist, wissen wir leider nicht.
Im Rifugio der LIDA ist Sestino nun erst einmal in Sicherheit. Aber wir wissen natürlich alle, dass das Rifugio kein Ersatz für ein richtiges Zuhause sein kann. So schnell wie möglich möchten wir Sestino aus der Enge, der Hektik und dem ständigen Lärmpegel, erzeugt von Hunderten von Hunden, herausholen.
28. Januar 2021:
Sestino durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
24. Februar 2021:
Sestino hatte Glück und musste nicht lange auf sein Zuhause warten. Er lebt nun in Bad Peterstal-Griesbach bei einem jungen Paar in einer Wohnung. Frauchen arbeitet als Biologin in einem Schutzzentrum für Wölfe und Bären und freut sich auf vierbeinige Begleitung bei der Arbeit. Und sollte es mal nicht klappen kann Sestino auch Zuhause bleiben, denn Herrchen arbeitet im Home-Office. Die Beiden freuen sich schon sehr auf ausgiebige Wanderungen mit dem Hundebuben. Auch für den nächsten Urlaub im Wohnmobil ist Sestino bereits fest eingeplant. Wir freuen uns sehr für dich, lieber Sestino, pass gut auf dich auf und werde nicht frech, wenn du Frauchen bei der Arbeit begleitest :-)