test

Dario (27.02.)

Auch im Jahr 2021 ist die Corona-Krise noch nicht vorbei. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor kritisch, laufend muss mit neuen Verordnungen und Einschränkungen versucht werden, die Pandemie in den Griff zu bekommen. Für uns bedeutet das, dass es auch in den nächsten Wochen - vielleicht sogar Monaten - nicht möglich sein wird, nach Sardinien zu reisen, um unsere Partner zu besuchen und Neuzugänge kennenzulernen. Wir hoffen, dass es bei den aktuell in Italien und damit auch auf Sardinien wieder verschärften Ausgangsregeln überhaupt möglich sein wird, sich um die ausgesetzten Tiere zu kümmern. Im Moment funktioniert es jedenfalls noch, und sowohl Findlingen als auch Tieren, die von ihren Familien abgegeben werden, kann geholfen werden.

Unsere Kollegin Sandra war schon im Dezember 2020 von einer Familie um Hilfe gebeten worden. Deren Hündin hatte drei Welpen zur Welt gebracht. Da die Leute arbeitslos sind, konnten sie sich nicht leisten, die drei Kleinen zu behalten. Sandra hatte dann bei uns angefragt, ob wir das Trio übernehmen können. Die Mama der Kleinen sollte bei der Familie bleiben und kastriert werden. Natürlich sagten wir unsere Hilfe zu, und wir bereiteten alles vor, die Kleinen auf unserer Webseite vorzustellen. Doch die Familie machte wenige Tage später einen Rückzieher. Sie würden nun doch versuchen, alle Hunde zu behalten. Wir hatten natürlich Sorge, dass dies nur vorgeschoben sei, und die Familie lieber versuchen wollte, die Hunde zu verkaufen. Aber da es nicht unsere Hunde waren, mussten wir die Entscheidung akzeptieren.

Doch nun, Mitte Januar 2021, wendete sich das Blatt wieder. Das Paar hatte sich zwischenzeitlich entschieden sich zu trennen, und nun wollten sie nicht nur die Kleinen, sondern auch die Mama loswerden.

Damit es kein weiteres Hin und Her gibt, holte Sandra die Hundefamilie dann auch sofort zu sich in ihre Pension. Und da sind die Hunde nun in Sicherheit und werden zuverlässig versorgt.

Natürlich soll die Unterbringung bei Sandra nur eine Zwischenstation für die Mama Dema und ihre Tochter Dea sowie ihre Söhne Dado und Dario sein. Sobald wie möglich möchten wir die Familie nach Deutschland holen, damit sie hier ihre endgültigen Zuhause finden können bei lieben Menschen, die ihnen liebevollen und engen Familienanschluss schenken werden.

27. Februar 2021:


Der kleine Dario hatte Glück und durfte direkt von Sardinien kommend in sein Zuhause nach Berlin reisen. Dort lebt er bei einem Ehepaar mit drei Kindern in einer sehr großen Wohnung in Parknähe. Die Familie hatte sich immer einen Hund gewünscht und sind die Kinder alt genug und die Zeit passend, sich den Wunsch zu erfüllen. Da Herrchen als Hausmann immer Zuhause ist, muss der Hundebub nie lange alleine bleiben. Auch der Besuch der Hundeschule und Agility sind bereits geplant. Einem glücklichen und langen Hundeleben steht also nichts mehr im Wege! :-)
 
Joomla 1.5 Templates by Joomlashack