Während meines Besuchs im Rifugio der LIDA Mitte Februar 2018 hatte Marco mir diese Hundefamilie schon gezeigt. Die Hundemama mit ihren sieben Kleinen war jedoch erst wenige Tage zuvor ins Rifugio gekommen, so dass die Kleinen noch nicht gechippt und registriert waren. Sie einzeln zu fotografieren hätte keinen Sinn gemacht. Das Risiko, die Bilder hinterher nicht eindeutig zuordnen zu können, war zu groß.
Aber nun im März war es dann soweit, dass ich die Kleinen fotografieren konnte, damit sie auf unserer Webseite vorgestellt werden können.
Die Mutter von Nina, Nemo, Nino, Nuvola, Nancy, Nando und Nuvolino gehört einem Schäfer. Die Kleinen wurden auch dort auf einer der Weiden geboren. Glücklicherweise ließ sich der Schäfer von dortigen Tierschützern überzeugen, die Kleinen nicht irgendwo in der Campagna auszusetzen und ihrem Schicksal zu überlassen. Er willigte sogar ein, die Mutterhündin mit ins Rifugio zu geben, damit sie dort ihre Kleinen so lange versorgen kann, wie sie das brauchen. Das war für die Babys natürlich schön, mit Mama und Geschwistern aufwachsen zu dürfen. In Kürze wird ihre Mama jedoch kastriert werden und anschließend dann wieder zu ihrem Besitzer zurückkehren, wo sie - wie zuvor - auf eine Schafherde aufpassen wird. (Aber dann wenigstens ohne das Risiko, wieder trächtig zu werden.)
Für Nina, Nemo, Nino, Nuvola, Nancy, Nando und Nuvolino suchen wir jedoch liebe Familien, wo sie ein gutes Leben führen dürfen.
Da die sieben Hundekinder ja eindeutig Maremmanogene in sich tragen, stellen wir an die neuen Familien jedoch spezielle Anforderungen. Sie sollten nicht nur über das passende häusliche Umfeld verfügen, sondern auch bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden haben oder zumindest die Bereitschaft zeigen, sich das Wissen über die Besonderheiten der Rasse anzueignen und auch umzusetzen.
20. März 2019:
Bei unserer diesjährigen Projektreise im März 2019 besuchten wir Nina, Nemo, Nino, Nancy, Nando und Nuvolino. Schwesterchen Nuvola hatte bereits als kleiner Welpe im Juni 2018 das Glück ihre eigene Familie zu finden. Aktuell lebt Junghund Nathan mit in der Gruppe. Aus den kleinen Wonneproppen sind mittlerweile stattliche und wunderschöne Junghunde geworden, die leider immer noch auf ihre Chance warten.
Bei unserem Besuch zeigten sich alle sehr freundlich und neugierig, hielten jedoch immer wieder einen gewissen Abstand. Nancy war die Mutigste und ließ sich auch schnell das Köfpchen kraulen. Lediglich Nina versteckte sich in ihrer Hütte und beobachtete uns.
Für diese tollen Hunde wünschen wir uns baldmöglichst tolle Familien, damit sie das triste Leben im Canile endlich hinter sich lassen können. Gibt man ihnen etwas Zeit, werden sie sicherlich zu wunderbaren Begleitern fürs Leben werden.
07. August 2020: Nando durfte auf seinen deutschen Pflegeplatz reisen. Zu seinem endgültigen Glück fehlt ihm nur noch die eigene Familie, auf die er sehnsüchtig wartet.
01. November 2020:
Nando war anfänglich sehr zurückhaltend und scheu, doch mittlerweile hat er sich gut auf seiner Pflegestelle eingelebt und er nimmt Schritt für Schritt immer mehr am Alltag teil. Mit den vorhandenen Hunden versteht er sich gut, jedoch interessiert er sich nicht recht für seine Artgenossen. Zu seinem Bruder Nino hatte er eine enge Bindung, doch Nino hat bereits ein tolles Zuhause gefunden.
Nando ist ein sehr ruhiger Zeitgenosse. Im Haus verhält er sich brav, doch diese neue und ungewohnte Umgebung verunsichert ihn noch. Draußen ist er entspannter. Zu seinem Pflegefrauchen hat er bereits Vertrauen und er folgt ihr neugierig. Fremden Menschen begegnet er nach wie vor skeptisch, doch er akzeptiert die Gesellschaft und ist freundlich. Mit Männern kann er es besonders gut :-)
Mittlerweile sind Spaziergänge problemlos möglich. Er lässt sich brav das Geschirr anziehen, an der Leine geht er sehr ruhig (auch gibt ihm diese Sicherheit), er zerrt nicht an der Leine und er bleibt immer bei seinem Menschen. Unbekannte Dinge, entgegenkommende Menschen, Fahrräder oder Autos verunsichern ihn noch, doch er lernt Tag für Tag hinzu und ist nicht mehr so schreckhaft wie in den ersten Tagen.
Für Nando suchen wir liebevolle und geduldige Menschen, die ihn mit Fingerspitzengefühl, Selbstsicherheit und Zeit auf dem Weg in sein neues - sicherlich glückliches - Hundeleben begleiten. 20. Februar 2021:
Nando wartet immer noch auf sein eigenes Zuhause. Er hat wieder einige Fortschritte gemacht und hat sich toll in seine Familie und das vorhandene Rudel integriert. Mittlerweile spielt er auch toll mit den vorhandenen Hunden, mit den Katzen versteht er sich auch prima und teilt sich sogar das Schlafplätzchen.
Er ist nach wie vor ein ruhiger und zurückhaltender Hund, der sich stark an seine Bezugsperson bindet. Im Haus ist er sehr brav, nachts ist er wachsam und meldet ungewohnte Geräusche (er ist aber kein Kläffer). Gegenüber Besuch ist er nach wie vor erst einmal zurückhaltend, doch er taut auf, wenn man ihm Zeit lässt und von sich aus kommen lässt. Kinder sollten schon größer sein, denn bei lauten und ungewohnten Geräuschen und hektischen Bewegungen ist er noch schreckhaft.
Für Nando suchen wir ein hundeerfahrenes und entspanntes Zuhause, gerne mit Zweithund, in dem er Schritt für Schritt ankommen und Vertrauen fassen kann. Seine neuen Menschen sollten ihm Sicherheit geben können, denn er ist sensibel und merkt schnell, wenn sein Gegenüber Unsicherheit ausstrahlt.
04. März 2021: Nach langem Warten hat nun auch Nando endlich sein Zuhause gefunden. Das Warten hat sich jedoch gelohnt, denn nun lebt er bei hundeerfahrenen Menschen, die mit seiner Unsicherheit umgehen können und kein Problem haben, dass er Zeit brauchen wird, um vollständig anzukommen. Nando lebt nun im schönen Grafengehaig und teilt sich mit einem neuen Hundefreund, vier Katern und drei Pferden ein Haus mit großem Grundstück. Auch Hundefreund Pongo hatte lange gebraucht Vertrauen zu fassen, doch er ist ein gutes Beispiel dafür, dass mit viel Geduld und vor allem Liebe auch ein unsicherer Hund bei seinen Menschen ankommen wird. Laut ersten Rückmeldungen lebt sich Nando Schritt für Schritt ein. Er versteht sich gut mit Pongo, sucht auch schon die Nähe seiner neuen Menschen. Wir freuen uns sehr, dass er nun endlich für immer ankommen darf und sind gespannt auf weitere Rückmeldungen.